Citizen blickt auf eine lange Tradition zurück. Der Weg hierhin war allerdings lang: Bereits 1918 wurde der Vorläufer von Citizen, das Unternehmen "Shōkōsha Tokei Kenkyūsho", in Tokio gegründet. Aufgrund des Einsatzes schweizerischer Maschinen gewann die Citizen Holding, wie sie seit 1930 heißt, auf dem heimischen Markt an Ansehen, konnte allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg international expandieren. Selbst heute noch wird Citizen für das Zusammenspiel schweizerischer Präzision und japanischer Sorgfalt geschätzt und führt sowohl in der mittleren als auch in der oberen Preisklasse Uhren. Das Angebot ist beachtlich gewachsen, doch den Großteil nehmen Armbanduhren ein. Neben Uhren samt Handaufzug zieren selbstverständlich auch Automatikuhren das Angebot von Citizen.
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
uhr24 - preiswert, schnell & exklusiv
Uhrcenter - Uhren und Schmuck
uhrendirect - Markenuhren, Schmuck & Accessoires
Valmano Online Shop
Versandhaus Klingel - Mode und Technik
Wenz - Mode, Schuhe & Living
Grundsätzlich sind die Uhren in einem "Chronographenstil" gehalten. Lediglich manche Versionen wie die aus der "E-Serie" sind schlanker gestaltet, was die primäre Zielgruppe dieser Serie, junge Damen, ansprechen soll. Etliche Citizen-Uhren fallen allerdings auch geschlechtsneutral aus. Klarlackierungen und Stahlelemente verkörpern deutlich das Unisex-Image.
Die "B-Serie" etwa gilt als ein klassischer Vertreter dieses Konzepts. Neben dem Design prägen diese Uhren auch Funktionen wie modulare Stromversorgungen über Wärme-, Bewegungs- und Solarenergie (Eco-Drive). Häufig sind diese Modelle mit einem Funkmodul versehen und gelten teilweise sogar als die "weltweit präzisesten Armbanduhren", was unter anderem auf die eigens entwickelten Quarzlaufwerke zurückzuführen ist.
Die Armbanduhren aus den Reihen "Independant" und "Collector" gehören zu den beliebtesten Produkt-Sparten, welche sich von der runden Ziffernblattgestaltung klassischer Modelle abheben. Nicht zu vergessen die "Promaster"-Versionen, welche wasser- und staubdicht gehalten sind.
Der große Vorteil bei den Citizen Uhren stellt deren grundsätzlich stabiles Außenleben sowie abgeschirmte Innenleben dar: Selbst Zeitanzeiger, die nicht als wasserfest gelistet werden, sind sehr widerstandsfähig und langlebig. Die Preise für manche Modelle fallen allerdings recht hoch aus, sodass der Hersteller seine Firmenphilosophie, jedem Bürger eine erschwingliche Uhr anzubieten, nur noch bedingt zu verfolgen scheint. Zudem sind einzelne Modelle wie etwa solche aus der Reihe "Chronomaster" lediglich auf dem heimischen Markt, sprich in Japan, zu kaufen.