Der Nike Air Max ist seit seiner Einführung im Jahre 1987 nicht mehr aus der Sneakerwelt wegzudenken. Er gilt als einer der zeitlosesten Schuhe überhaupt und wird deshalb auch heute noch massenhaft gekauft. Zu seiner Einführung wurden Schuhe noch ausschließlich in lokalen Schuhgeschäften gekauft. Heutzutage ist dies eher selten der Fall, da der Trend ganz klar beim Online-Shopping liegt. Kaufen Sie die neuen Nike Air Max auf Rechnung, überweisen Sie den Rechnungsbetrag erst nach erfolgreicher Lieferung. Da viele Händler den Rechnungskauf direkt anbieten, ist dieser dann auch ohne Klarna oder einem anderen Zahlungsdienstleister möglich.
Schuhcenter - Schuhe von Top-Marken
asos - Fashion und Schuhe
Stickabush - Streetwear und Sneaker
43einhalb - Sneaker und Bekleidung
Sneakerprofi - Der Profi für Sneaker
SneakerTwins - adidas und Nike Sneaker
Jumpnshoez - Sneaker und Streetwear
Crisp - Sneaker und Bekleidung
I`m walking - Schuhe und Fashion
Bodycheck - Streetwear seit 1990
Das Internet bietet mittlerweile unzählige Online-Shops, die eine enorme Auswahl an Nike Air Max besitzen. Das ist einer der großen Vorteile gegenüber lokalen Anbietern. Man kann sehr schnell diverse Shops vergleichen, um den Sneaker der Wahl zu finden. Im örtlichen Schuhgeschäft hingegen stößt man schnell an seine Grenzen, da dort nur eine geringe Produktpalette vorzufinden ist.
Die Welt des Online-Shoppings bietet zudem zahlreiche Filter, mit denen man die gesuchten Nike Air Max nach Farbe, Ausführung, Größe, Preis und vielem mehr sortieren kann. Somit werden einem nur die Schuhe angezeigt, die einen auch wirklich interessieren. Das macht die Suche deutlich einfacher als in einem Schuhgeschäft.
Ein Problem örtlicher Anbieter ist oftmals, dass aufgrund der geringen Lagerkapazität Schuhe nur noch in bestimmten Farben und Größen verfügbar sind. In den Onlineshops ist dies anders. Nach einer kurzen Suche kann man die gewünschten Nike Air Max, die man schon vorher nach Größe, Farbe und Variante gefiltert hat, einfach bestellen.
Einer der größten Vorteile wenn man online bestellt, ist der Preis. Es lassen sich sehr schnell die Preise auf den unterschiedlichen Seiten vergleichen, sodass man immer den günstigsten Preis bezahlt. Oftmals gibt es auch spezielle Aktionen und Rabattcodes, mit denen man zusätzlich Geld spart.
In Bezug auf die Bezahlung besitzt der Kunde bei der online Zahlungsabwicklung mehr Freiheiten. Es gibt deutlich mehr Zahlungsmethoden als bei örtlichen Geschäften. Auch moderne Zahlungsarten wie Paypal werden akzeptiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die ausgesuchten Nike Air Max auf Rechnung zu zahlen. Das bedeutet, dass man erst das Geld überweist, wenn die Lieferung angekommen ist und den Vorstellungen des Kunden entspricht. Bei lokalen Händlern stößt man bereits bei der Bezahlung mit der Kreditkarte oft an seine Grenzen.
Trotzdem hat ein lokaler Schuhladen gewisse Vorzüge. Einerseits kann man sich von den Mitarbeitern vor Ort beraten lassen, welcher Schuh am besten zu einem passt und welche Eigenschaften dieser aufweist. Darüber hinaus kann man die ausgewählten Paar Schuhe direkt mitnehmen, sobald man sich für den Kauf entscheidet. Somit spart man Wartezeit und Versandkosten.
Der Trend zum Online-Shopping wird jedoch weiterhin bestehen bleiben, auch wenn der Kauf beim örtlichen Schuhgeschäft für den einen oder anderen Kunden sinnvoll sein kann. Da viele Onlineshops die Nike Air Max versandkostenfrei versenden (Betrag für die Versandkostenfreiheit im jeweiligen Shop beachten), entstehen keine zusätzlichen Kosten für den Versand. Somit wird einer der wesentlichen Vorteile für den Kauf vor Ort eliminiert.