Staub sammelt sich schnell an glatten Oberflächen an. Umso erfreulicher, dass es den Staubsauger gibt. Schnell und einfach entfernt er den Schmutz von allen Böden und die Wohnung erstrahlt in neuem Glanz. Heutzutage kann ein neuer Staubsauger bequem online bestellt werden. Kaufen Sie ihren neuen Staubsauger auf Rechnung und gehen nicht in Vorleistung. Die Rechnung wird erst nach erfolgreicher Lieferung bezahlt.
Inhaltsverzeichnis Verstecken / Anzeigen
Generell gibt es keine Einschränkungen wenn die Voraussetzung für den Rechnungskauf erfüllt wird. Während der Bestellabwicklung wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Diese Prüfung kann auch durch einen Payment-Anbieter wie Klarna erfolgen. Sind außerdem keine offenen Rechnungen beim jeweiligen Online-Shop vorhanden, können alle Kunden den gewünschten Staubsauger auf Rechnung kaufen.
JA. Die meisten Online-Shops bieten auch Neukunden den Staubsauger Kauf auf Rechnung an. Natürlich gilt auch bei der Erstbestellung: Bonität vorausgesetzt! Sollte es spezielle Bestimmungen für Erstbesteller geben, sind diese in den AGBs des Shops zu finden.
NEIN. Bei einer negativer Bonität wird der Rechnungskauf in aller Regel abgelehnt. Man hat immer noch die Möglichkeit den Kauf erfolgreich abzuschließen, jedoch mit einer anderen Zahlungsart.
Beim Rechnungskauf trägt der Händler das Risiko eines Zahlungsausfalles. Daher arbeiten die Online-Shops vermehrt mit mit Payment-Anbietern wie PayPal oder Klarna zusammen. Beim Factoring übernimmt der Zahlungsdienstleister die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen. Der Versand und die eventuelle Retoure wird weiterhin vom Händler abgewickelt. Der Service ist für den Käufer in der Regel kostenlos.
Für den Kauf auf Rechnung über einen Zahlungsdienstleister wird ein Kundenkonto benötigt. Wer kein Kundenkonto hat, kann in wenigen Schritten eins eröffnen. Außerdem erhält man häufig einen Käuferschutz.
Dank genauer Produktbeschreibungen und dem möglichen Preisvergleich gestaltet sich der Kauf eines Staubsaugers im Internet wesentlich einfacher als im regionalen Handel. Die meistens kostenlose Retoure zählt genauso zum Online-Service, wie die hilfreichen Kundenbewertungen. Hinzu kommt ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ein großes Sortiment an verschiedenen Modellen.
Durch verschiedene Rabatte und dem oftmals portofreien Versand sind noch attraktivere Kaufpreise zu erzielen. Bestellt man außerdem den neuen Staubsauger auf Rechnung, geht der Kunde kein Risiko ein, da er vor der Bezahlung umfassend die Funktionen und vor allem die Qualität des Gerätes zu Hause testen kann.
Neukunden genießen so manchen zusätzlichen Preisvorteil. Nicht selten bekommt man für die Erstbestellung einen Willkommens-Gutschein. Somit sind weitere Einsparungen möglich.
Vielfach wird auch eine Zahlpause für teure Geräte wie den Saug-Roboter, Nass-Trocken-Staubsauger oder für hochpreisige Marken-Staubsauger angeboten.
Sollten Sie mit dem Staubsauger nicht zufrieden sein, können Sie das Gerät innerhalb der Widerrufsfrist zurückschicken. Im Falle alternativer Zahlungsarten müsste man sein Konto im Blick behalten, ob der Händler das Geld für die retournierten Artikel erstattet hat.
Zu guter Letzt: Man muss für den Kauf auf Rechnung keine sensiblen Bankdaten von sich preisgeben.
Das Zahlungsziel beträgt in den meisten Fällen 14 Tage. Gewöhnlich beginnt die Frist mit Erhalt des Staubsaugers. Ausreichend Zeit um die Lieferung auf sichtbare Schäden und den Inhalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Vermutlich hat jeder schon einmal die Erfahrung einer vergessenen Rechnung gemacht. Vermeiden Sie mit der pünktlichen Überweisung unnötige Mahnkosten. Payment-Anbieter berechnen zusätzliche Gebühren schon mit 1. Mahnung.
Sie sollten sich dabei nicht für das erstbeste Modell entscheiden. Dank der übersichtlichen Produkt-Präsentationen ist es ein leichtes, die verschiedenen Modelle miteinander zu vergleichen.
Die meisten Staubsauger-Shops ermöglichen dank innovativer Filter eine gezielten Suche. Sie können mit wenigen Klicks nach passenden Bodenstaubsaugern, Handstaubsaugern, oder Saug-Robotern suchen.
Oft können vorweg schon bestimmte Hersteller und die ungefähre Preisspanne ausgewählt werden. Je gezielter die Suche, desto einfacher kann die richtige Entscheidung getroffen werden. Gibt es Kundenbewertungen, können diese für die Kaufentscheidung hilfreich sein.
Wichtig ist, dass Staubsauger-Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. Je nachdem wie dringend der Kauf ist, sollten die Lieferfristen des Shops berücksichtigt werden. Hat man sich für ein Staubsauger-Modell entschieden, ist die Zahlungsabwicklung mit einigen Klicks erledigt.
Staubsauger unterscheiden sich in vielen Aspekten. Benötigt man einen klassischen Trockensauger oder wird ein Nasssauger benötigt? Diese Frage sollte man sich vor der Bestellung beantworten, da die Preisunterschiede schon beachtlich sein können.
Wie bei jeder Anschaffung muss die "Budgetfrage" geklärt sein. Je nach Marke und Hersteller fallen die Preise unterschiedlich für den Staubsauger aus. Marken wie Vorwerk oder Dyson haben ihren Preis.
Eine klassische Frage beim Staubsauger-Kauf: Wie hoch ist die Wattzahl? Mit der Wattzahl wird die Saugleistung wiedergegeben. Je mehr Watt desto höher die Saugleistung. Je nach Einsatz unterscheidet sich auch hier das Anforderungsprofil. Für einen Laminat-Boden ist nicht so eine hohe Wattleistung erforderlich wie bei Teppichen mit "tiefer Struktur".
Für jemanden der regelmäßig die "Böden unsicher" macht, ist der Geräuschpegel des neuen Staubsaugers relevant. Empfindliche Menschen sollten leise Geräte bevorzugen. Muss man durch ein "volles Büros" oder gar während der Ruhezeiten saugen, sollte man beim Kauf unbedingt auf die Lautstärke des Gerätes achten.
Je nach Hersteller und Modell können Staubsauger-Beutel in der Lieferung beiliegen. Daher sollte man unbedingt vorab prüfen, ob das gewünschte Staubsauger-Modell Gratis-Beutel beinhaltet. Das gleiche gilt für Zubehör.
Bei einer Retoure sollten unbedingt die Rücksendebedingungen des Shops berücksichtigt werden. Häufig liegt dem Paket ein Retourenaufkleber für die kostenlose Retoure bei. Wichtig: Ein defekter Staubsauger kann problemlos zurückgeschickt werden. Ein offensichtlich benutztes Gerät ist jedoch von der Rücknahme ausgeschlossen!
Der Staubsauger wird zwar detailliert abgebildet und beschrieben, kann aber vor dem Bestellen nicht angefasst werden. Gerade beim Bodenstaubsauger ist es wichtig, dass das Gerät gut in der Hand liegt und leicht zu bedienen ist.
Versandkosten beeinflussen die Preise nicht unerheblich. Ist man unorganisiert, kann schnell der Überblick über die Zahlungsfrist verloren gehen. Kulante Verkäufer schicken zunächst nur eine Zahlungserinnerung. Ignoriert man die, muss man mit happigen Mahngebühren rechnen. Das ist besonders dann der Fall, wenn Händler das Factoring an externe Dienstleister abgetreten haben.
Hochwertige Staubsauger lassen sich heutzutage bequem und zu fairen Konditionen im Internet erstehen. Für die Kunden ist es die eigentlich vernünftigste Methode einzukaufen, besonders wenn man den neuen Staubsauger per Rechnung bestellt. Mit der Bezahlung kann man sich solange Zeit lassen, bis man von dem Gert überzeugt ist. Jedoch sollten Widerrufsfrist und Zahlungsziel beachtet werden.
Der Rechnungskauf ist für den Online-Käufer die bequemste und sicherste Zahlungsart. Der Kunde muss kein mulmiges Gefühl haben, wenn er wie bei anderen Zahlungsarten eine nennenswerte Summe an einen gänzlich unbekannten Händler vorstreckt. Er bezahlt nur, wenn er den bestellten Staubsauger erhalten hat.
Manche Händler deckeln bei dieser Zahlungsart zu ihrer eigenen Sicherheit den Bestellwert. Außerdem haben die Shops individuelle Kriterien, die Bonität des Kunden zu bewerten. Diese greifen oft erst während der Bestellung. Zuverlässige Bestandskunden haben es hier natürlich deutlich leichter.
⬆