Wie funktioniert BillSafe?
Finanzielle Sicherheit ist Grundvoraussetzung beim Einkauf im Internet. Der Händler benötigt die Zahlungssicherheit und der Käufer erwartet seine Ware pünktlich und in bester Qualität, deshalb sind Vorauszahlungen oder Lieferung per Nachnahme für viele potenzielle Käufer nicht akzeptabel. Die größte Sicherheit für den Käufer bietet der Kauf auf Rechnung.
Da der Rechnungskauf für den Händler mit Risiken verbunden ist, wird vermehrt auf Payment-Anbieter zurückgegriffen. Denn die Zahlungssicherheit durch den Käufer nicht gewährleistet. Gleichzeitig wird dem Käufer die Möglichkeit geboten, Qualität und Funktionalität im Rahmen der Gewährleistung zu testen. Hier bietet BillSafe optimalen Service für Händler und Kunden. Dabei muss der Käufer nur seine persönlichen Daten an BillSafe übermitteln. Nach der Bestellbestätigung versendet der Online-Shop die Bestellung unverzüglich.
Was sind die Vorteile beim BillSafe Rechnungskauf?
Die Überprüfung erfolgt über eine spezielle Datenmaske, in welcher der Käufer zum Abschluss eines Kaufvertrages die erforderlichen Daten eingeben muss. Der Kunde erhält seine Lieferung vom Online-Shop. Die Rechnung kommt jedoch von BillSafe per E-Mail.
Gleichzeitig liegt ein Retourenaufkleber dem Paket bei, so dass eventuell defekte Artikel oft kostenfrei zurückgesandt werden können. Bei einer Retoure bekommt der Verkäufer seine Ware zurück, kann nachbessern und erneut zum Verkauf anbieten. Für den Kunden entstehen keine Zusatzkosten, die Rechnung wird somit hinfällig.
Der Service von BillSafe bietet sowohl Online-Händlern als auch Kunden eine umfassende Sicherheit. Das Risiko von Zahlungsausfällen für den Händler minimiert sich, da nach erfolgtem Vertragsabschluss der Verkäufer weitestgehend vom Nachvollzug verspäteter Zahlungseingänge entlastet wird. Der Kunde muss nach Rechnungsbegleichung nicht befürchten, dass sein Geld nicht beim Verkäufer ankommt oder ihm eine fristgemäße Rücksendung in Rechnung gestellt wird.
Ist ein Ratenkauf mit BillSafe möglich?
BillSafe ermöglicht seinen Händlern nicht nur die Möglichkeit des Rechnungskaufs. Die Kunden können sich auch für den Ratenkauf entscheiden - Bonität natürlich vorausgesetzt! Wenn ihnen beim Einkauf der Ratenkauf angeboten wird, wählen Sie einfach den passenden Ratenvertrag und lassen die vereinbarten Raten bequem jeden Monat von ihrem Konto abbuchen.
Kann BillSafe auch mit einer negativen Bonität genutzt werden?
Nein. Während des Bestellprozesses erfolgt eine Bonitätsprüfung. Das Ergebnis dieser Prüfung entscheidet letztendlich darüber, ob dem Kunden der Rechnungskauf gewährt wird oder nicht. Ist man in der Vergangenheit durch negatives Zahlungsverhalten aufgefallen, ist der Kauf per Rechnung höchstwahrscheinlich nicht möglich.
Warum kann ich BillSafe Rechnungkauf nicht auswählen?
Nicht nur die Bonität kann entscheidend sein. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die möglichen Gründe auf einen Blick:
Welche Kosten entstehen beim mit BillSafe Kauf auf Rechnung?
BillSafe ist in der Regel für den Kunden kostenlos. Die Gebühren für den Payment-Service übernimmt dann der Händler. Folgende Gebühren entstehen dem Online-Shop: Pro Transaktionen wird ein Festbetrag von 0,99 € zuzüglich 3,99 % vom Rechnungsbetrag fällig.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Artikel auswählen
Stöbern Sie im jeweiligen Shop nach den gesuchten Produkten und legen diese "In den Warenkorb".
- Zur Kasse gehen
In vielen Shops kann man mit einem Klick "zur Kasse gehen". Natürlich kann man den Warenkorb auch noch bearbeiten und aktualisieren.
- Einloggen und bezahlen
Haben Sie schon einmal in dem Shop eingekauft und haben ein Kundenkonto? Dann loggen Sie sich mit E-Mail-Adresse und Passwort ein. Sonst kann man als "Gast" bestellen, oder sich als Neukunde registrieren lassen. Beim Rechnungskauf mit BillSafe ist für die Bonitätsprüfung die Angabe des Geburtsdatums notwendig.
- Bestellung abschließen
Prüfen Sie vor dem Absenden Ihrer Bestellung noch einmal alle getätigten Angaben. Kontrollieren Sie auch den Inhalt des Warenkorbes. Zudem müssen AGBs und Datenschutzbestimmungen akzeptiert werden. Mit dem "Kaufen" Button wird die Bestellung abgeschlossen.
Wichtig: Ihre Bestellung und die Lieferung wird vom Shop abgewickelt. Die Rechnung verschickt aber BillSafe. Daher muss auch der Rechnungsbetrag an BillSafe überwiesen werden.Keine Rechnung erhalten?Schauen Sie in ihren "SPAM" Ordner. Sollten Sie auch dort nichts finden, kontaktieren Sie unverzüglich den Online-Shop und BillSafe!
Kontaktinformation
- Webseite: BillSafe
- Tel: 0800 72347-25
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Adresse: BillSAFE - Ein Service von PayPal - Albert-Einstein-Ring 2-6 - 14532 Kleinmachnow
Zusammenfassung
- Mit BillSafe ist der Rechnungskauf und Ratenkauf möglich.
- Sofortige Genehmigung bei positiver Bonität.
- Zahlungsfrist beträgt in der Regel 14 Tage.
- Kostenpflichtige Mahnungen bei nicht pünktlich bezahlten Rechnungen.
Vorteile
- Zahlung erst nach Erhalt und Prüfung
- Keine Angabe von sensiblen Bankdaten
- Problemlos shoppen bei allen "Billsafe-Shops"
- Sicherheit für Käufer & Händler
Nachteile
- Gebühr für den Rechnungskauf möglich
- Persönliches Kreditlimit nicht einsehbar
- Nicht für alle Kunden möglich (z.B. durch negative Bonität)
- Mahngebühren bei verspäteter Zahlung
Wichtige Information
Wie bereits zu Beginn erwähnt, ist Billsafe Teil der "PayPal Welt". Als etablierter Online-Payment-Provider hat PayPal nun eine eigene Rechnungskauf-Lösung: PayPal Plus. Daher wird Billsafe nur noch bis Ende 2018 verfügbar sein.