Kaum ein Bereich ist so umfangreich und variantenreich. Schuhe gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Zudem ist die Auswahl an Modellen schier endlos. Sneaker, Laufschuhe, Boots, Pumps, High Heels und und und. Wie immer im Leben muss man auch bei Schuhen gewisse Faktoren beachten. Dieses gilt natürlich auch beim Online Shopping. Neben dem passenden Modell muss jedoch hier auch noch auf die sichere Bezahlung geachtet werden. Was könnte sicherer sein als seine neuen Schuhe per Rechnung zu kaufen.
43einhalb - Sneaker und Bekleidung
schuhe.kaufen - Markenschuhe zu Top-Preisen
Schuhgeschäft24 - Rieker, Gabor, Skechers...
AFEW Store
Budapester - Designer Schuhe und Taschen
GÖRTZ - Schuhe und Taschen
UGG Boots und Sandalen
Kennel & Schmenger Schuhmanufaktur
Reno - Die behalt`ich gleich an
Jumpnshoez - Sneaker und Streetwear
Schuhpyramide - Markenschuhe zu Top-Preisen
Dr. Martens - Boots, Taschen & Accessoires
Sneakerprofi - Der Profi für Sneaker
Tamaris - Damenschuhe und Bekleidung
Fortytree - Sneaker und Bekleidung
Sidestep - Schuhe & Fashion Onlineshop
Joe Nimble Funktionsschuhe
Lashoe - Damenschuhe für empfindliche Füße
Das Angebot an Schuhen auf dem Markt ist riesig. Schnell kann man den Überblick verlieren. Es ist daher wichtig im Vorfeld ausreichend informiert zu sein. Der nachfolgende Überblick zum Thema Onlinekauf wird ihnen dabei helfen.
Hat man sich dazu entschieden seine Schuhe bequem vom Sofa aus online zu erwerben, steht man zunächst vor der Wahl des geeigneten Shops. Dabei gibt es mehrere Wege. Eine Internetsuchmaschine kann bei der Suche mit seiner Vielzahl an Ergebnissen weiterhelfen. Will man die Schuhe per Rechnung bestellen, machen Themenseiten wie kauf-auf-rechnung24.com Sinn. Ist der passende Shop ausgewählt, findet man eine umfassende Auswahl an verschiedensten Modellen und Marken.
In den meisten Onlineshops hat der Konsument die Möglichkeit die Angebote zu filtern und damit die Auswahl, entsprechend seinen Vorlieben, zu selektieren. Nebst des gewünschten Schuhtyps kann man beispielsweise zwischen Größe, Marke, Farbe oder Material differenzieren. Anschließend klickt man sich durch Bilder, Produktbeschreibungen sowie Bewertungen diverser Endverbraucher. Viele Online-Händler werben zudem mit satten Rabatten und flexiblen Zahlungsmodalitäten von denen man profitieren kann.
Ist das eine oder andere Schuhpaar in die engere Auswahl gekommen, fixiert man dieses dank Favoriten- oder Merklisten mit einem Klick. Von dort aus ist es möglich die einzelnen Modelle wiederum miteinander zu vergleichen, um einen noch besseren Eindruck zu erhalten. Schnell sind Schuhe wieder von der Liste gelöscht, wenn sie nicht überzeugend genug sind.
Ist man bereits fündig geworden, kann man sich mit einem Mausklick direkt auf den Weg zur digitalen Kasse des Shops machen. Jetzt die Bestellung nochmals prüfen und dann die Zahlungsart wählen. Je nach Onlineanbieter werden neben der Möglichkeit per Rechnung zu zahlen, auch die Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder auch eine flexible Ratenzahlung akzeptiert. Häufig erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Ein paar Tage nach der Bestellung treffen die neuen Schuhe zuhause ein und möchten selbstverständlich sofort probiert werden. Doch was passiert, wenn man sich doch für die falsche Größe entschieden hat oder die Farbe nicht gefällt? Die Option, die Schuhe bereits vor dem Kauf anzuprobieren, existiert beim Onlinegeschäft leider nicht. Es besteht jedoch eine andere Möglichkeit. Der Großteil der Anbieter hat sich dieser Herausforderung angenommen und bietet dem Kunden eine Rücksendung der Schuhe an, bei welcher vielfach sogar das Rücksendeporto durch den Händler übernommen wird.
Die digitalisierte Welt bietet die Möglichkeit alles auf dem Onlinemarkt zu erhalten und bei Nichtgefallen wieder zurückzuschicken. Ob das den Gang in einen Fachhandel mit kompetenter Beratung durch einen Mitarbeiter vor Ort ersetzten mag, muss jeder seinen Bedürfnissen entsprechend selbst entscheiden. Alles in allem ist der Rechnungskauf eine kundenfreundliche Möglichkeit Schuhe sicher online zu bestellen.
Natürlich ist die "richtige Größe" beim Kauf von Schuhen wichtig. Die Folgen von nicht passenden Schuhe: Druckstellen und Blasenbildung. Nutzen Sie die Größentabelle für das richtige Paar Schuhe. Einige Shops haben sogar eigene Größentabellen.
Ganz klar: Günstige Schuhe werden in der Regel nicht aus hochwertigen Materialien hergestellt. Das sieht natürlich bei exklusiven Modellen ganz anders aus. Lesen Sie die Artikelbeschreibung durch, dort ist die Zusammensetzung zu finden.
Beim Kauf per Rechnung können die bestellten Schuhe vor der Bezahlung anprobiert werden. Wichtig: Es sollte sich nur um eine "Anprobe" handeln. Bei sichtbaren Abnutzungen oder Beschädigungen am Schuh, wird der Umtausch möglicherweise ausgeschlossen. Darum sollte man unbedingt die Rücksendebedingungen des jeweiligen Shops durchlesen. Generell gilt: Kurze Anprobe zuhause ist problemlos möglich, längeres Tragen im Freien nicht.
Bei Nichtgefallen einfach das Paket an den Anbieter zurücksenden - und das oft sogar kostenlos. Der Retourenaufkleber liegt in der Regel der Lieferung bei. Zudem bieten viele Online-Shops als Extra-Service ein erweitertes Rückgaberecht.
Viele verschiedene Systeme machen es für die Kundschaft nicht leicht, den passenden Schuh zu finden. Bei der "kontinentaleuropäischen Größe" (EU) basiert die Größenangabe auf Innen- bzw. Leistenlänge, der sog. "Pariser Stich", und findet Anwendung in Deutschland, Italien oder Frankreich.
Die "britischen Größen" (UK) unterliegen keinem festen Standard. Die Leistenlänge wird in Barleycorns (8,4666 mm) angegeben. Auch die "US-Amerikanische Größe" hat als Basis wie das UK-System Barleycorns, beginnt jedoch an einer anderen Stelle und unterliegt keinem festen Standard.
Es gibt zwar einen Rahmen (vorgegeben von American Apparel and Footwear Association), aber ähnlich wie in der EU fühlen sich nicht alle Hersteller daran gebunden. Hier hilft dann nur der Blick in die Größentabelle der Hersteller. Die "US-Größe" unterscheidet bei Schuhen zudem zwischen Damen- und Herren-Größen.
Fußlänge in cm | Englische Größe (UK) | Deutsche Größe |
---|---|---|
22,4 | 3 | 35 |
23 | 3 1/2 | 36 |
23,4 | 4 | 37 |
23,9 | 4 1/2 | 37 |
24,2 | 5 | 38 |
24,7 | 5 1/2 | 39 |
25,2 | 6 | 39 |
25,6 | 6 1/2 | 40 |
26 | 7 | 41 |
26,4 | 7 1/2 | 41 |
26,9 | 8 | 42 |
27,3 | 8 1/2 | 43 |
27,8 | 9 | 43 |
28,2 | 9 1/2 | 44 |
28,7 | 10 | 45 |
29,1 | 10 1/2 | 45 |
29,6 | 11 | 46 |
30 | 11 1/2 | 47 |
30,4 | 12 | 47 |
30,9 | 12 1/2 | 48 |
EU | 35.5 | 36 | 37 | 37.5 | 38 | 39 | 39.5 | 40 | 40.5 | 41.5 | 42 | 42.5 | 43.5 | 44 | 44.5 |
US | 5 | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | 8.5 | 9 | 9.5 | 10 | 10.5 | 11 | 11.5 | 12 |
UK | 3 | 3.5 | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | 8.5 | 9 | 9.5 | 10 |
CM | 22 | 22.5 | 23 | 23.5 | 24 | 24.5 | 25 | 25.25 | 25.5 | 26 | 26.5 | 27 | 27.5 | 28 | 28.5 |
EU | 36 | 37 | 37.5 | 38 | 39 | 39.5 | 40 | 40.5 | 41.5 | 42 | 42.5 | 43.5 | 44 | 44.5 | 45 | 46 | 46.5 | 47 | 48 | 49 | 50.5 | 51.5 |
US | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | 8.5 | 9 | 9.5 | 10 | 10.5 | 11 | 11.5 | 12 | 12.5 | 13 | 14 | 15 | 16 |
UK | 3 | 3.5 | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 | 6 | 6.5 | 7 | 7.5 | 8 | 8.5 | 9 | 9.5 | 10 | 10.5 | 11 | 11.5 | 12 | 13 | 14 | 15 |
CM | 22.5 | 23 | 23.5 | 24 | 24.5 | 25 | 25.25 | 25.5 | 26 | 26.5 | 27 | 27.5 | 28 | 28.25 | 26.5 | 29 | 29.5 | 30 | 30.5 | 31 | 32 | 33 |