Reifen und Kompletträder online kaufen und später bezahlen geht ganz einfach. Die Montage kann man selbst oder über einen Montagepartner der Kfz-Onlineshops durchführen. Ob Sommer, Ganzjahres- oder Winterreifen, es gibt alle Markenreifen und Reifengrößen. Dies gilt sowohl für das Auto als auch für Motorräder. Auch Neukunden können Autoreifen auf Rechnung oder mit Zahlpause bestellen. Die Zahlung erfolgt direkt an den Onlineshop bzw. an Dienstleister wie Klarna oder Paypal. Die Bonitätsprüfung ist obligatorisch und ohne Prüfung kommt kein Kauf zu Stande. Dazu gibt es Ersatzteile, Zubehör, Schmierstoffe und Öle für ihr Fahrzeug.
Goodwheel - günstige Autoreifen online bestellen
kfzteile24 - Wir sind Auto
Reifen24 - Wir geben Gummi
Autoteiledirekt - KFZ Teile und Reifen
ReifenDirekt - Autoreifen und Kompletträder
pkwteile.de - Autoteile und Kfz-Teile
Tirendo - Reifen und Kompletträder
Haben Sie schon mal versucht, Ihre Autoreifen auf Rechnung zu bestellen? Wenn ja, dann wissen Sie bereits, dass dies eine der bequemsten Wege ist, neue Reifen für Ihr Auto zu bekommen. Es gibt viele Vorteile, die mit dem Kauf auf Rechnung verbunden sind.
Zunächst einmal müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, überhöhte Preise zu zahlen. Viele Online-Shops bieten die Möglichkeit an, verschiedene Modelle und Preise miteinander zu vergleichen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, die gewünschten Autoreifen bei anderen Online-Händlern zu vergleichen. So können Sie sich sicher sein, dass Sie den bestmöglichen Preis erhalten.
Auch die Bestellung ist sehr einfach und bequem. Alles was Sie tun müssen ist, das richtige Modell für Ihr Auto auszuwählen und den Bestellvorgang abzuschließen. Und schon können die Autoreifen in kürzester Zeit geliefert werden. So sparen Sie Zeit und Mühe und können sich gleichzeitig auf einen guten Service verlassen.
Ein weiterer großer Vorteil des Kaufs auf Rechnung ist die Tatsache, dass Sie keine Kreditkarte oder andere Zahlungsmethoden benötigen. Dies erleichtert den Bestellvorgang enorm und spart Ihnen viel Stress. Außerdem haben Sie so mehr Kontrolle über Ihre Ausgaben und können die Autoreifen leicht überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Autoreifenkauf auf Rechnung macht es wirklich leicht für jeden Fahrer da draußen neue Reifensätze zu bekommen. Egal ob es nun Sommer-, Winter- oder Allwetterreifen sein sollten - ohne lange Wartezeiten. Zudem sind durch die Vergleichsmöglichkeiten hohe Kosteneinsparung möglich!
Wählen Sie einfach Ihre gewünschte Marke und Dimension aus, schon haben Sie Ihre neuen Autoreifen! Die Online-Bestellung ist eine der besten Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Dennoch müssen Sie darauf achten, dass Sie nur von seriösen Händlern kaufen. Daher gehört der Rechnungskauf zu den sichersten Möglichkeiten, um beim Autoreifenkauf kein Risiko einzugehen.
Das Internet bietet die optimale Möglichkeit eines Preisvergleichs. Mit wenigen Klicks erhält man eine riesige Auswahl an verschiedenen Autoreifen. Jetzt gilt es das passende Angebot herauszufiltern. Hierbei werden die Auto-Reifen anhand folgender Größen definiert:
Einige lassen sich beim Kauf der neuen Auto-Reifen von "Marken-Namen" beeinflussen. Was bei Winterreifen eine Berechtigung hat, spielt bei Sommerreifen eher eine untergeordnete Rolle. Ist man knapp bei Kasse, wirken runderneuerte Reifen als verlockende Alternative. Diese sind günstig in der Anschaffung, doch sollte man nicht vergessen, dass die physikalischen Eigenschaften dieser Reifen nicht wirklich die besten sind.
Welche Winterreifen aktuell die besten sind, lässt sich einfach in den aktuellen Testberichten von ADAC oder der Stiftung Warentest herausfinden. In diesen Tests erfährt man auch, wie die Abrollgeräusche des Reifens sind.
Gewöhnlich wird der Rechnungskauf allen Kunden angeboten, solange die Voraussetzung des Händlers erfüllt wird. Die Bonitätsprüfung kann dabei durch den Händler oder einen Zahlungsdienstleister zustande kommen.
Die meisten Shops oder ermöglichen den Reifen Kauf auf Rechnung auch bei einer Erstbestellung. Logischerweise ist eine positive Bonität auch bei Erstbestellern erforderlich. Sollte der Shops spezifische Erfordernisse für Neukunden haben, werden diese in den AGBs näher formuliert.
Einige Händler bieten den Rechnungskauf erst ab der 2. Bestellung an. Zudem kann ein maximaler Bestellwert vorhanden sein. Häufig muss auch die Lieferadresse mit der Rechnungsanschrift übereinstimmen.
Vermehrt begegnet einem während der Abwicklung der Zahlung ein Zahlungsdienstleister wie Klarna. Insbesondere beim Rechnungskauf, wo die Händler in Vorleistung gehen, vertrauen diese die Zahlungsabwicklung und das Mahnwesen externen Dienstleistern an.
Somit können sich beide Seiten auf ihre Fähigkeiten konzentrieren: Der Händler auf den Verkauf, der Payment-Anbieter auf die Abwicklung der Bezahlung. Beim sogenannten Factoring ist der Händler für Zusendung und die Rücksendung zuständig.
Die Rechnung kommt vom Payment-Anbieter. An diesen muss auch der Rechnungsbetrag übermittelt werden. Für den Online-Kunden ist dieser Dienst im Normalfall gratis. Die entstehenden Gebühren werden dann vom Online-Shop übernommen.