Schlanke Notebooks bieten viel Speicherplatz und eine hohe Performance. Der größte Vorteil ist das handliche Format. Die erstklassigen mobilen PCs können ohne Anzahlung per Rechnung bestellt werden. Eine Vielzahl von Herstellern und Händlern buhlen mit günstigen Preisen und attraktiven Angeboten um die Gunst der Kunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Laptop für private Zwecke, im Home Office oder in der Firma genutzt werden soll. Zur Auswahl stehen die aktuellen Modelle in einer großartigen Auswahl oder günstige gebrauchte Laptops.
Alternate - Elektronik und PCs
Jacob Computer - PCs und Technik
Lenovo - Notebooks, Tablets, PCs & Handys
cyberport - Notebook, Tablet, Smartphone & Apple
AfB - Social & Green IT
One - PC Systeme und Notebooks
Greenpanda - Gebrauchte Computer & Notebooks
Memory PC - Wir lieben Deinen PC
MacTrade - Mac, iPad und iPhone
Hewlett Packard - Notebooks und Workstations
notebookgalerie - gebrauchte Laptops, PCs & mehr
it-versand - bis 75% Rabatt
studi-notebooks.de
MEDION Online Shop
nicepriceIT - gebrauchte Notebooks & PCs
janado - Gebrauchte Handys & Smartphones
OTTO - Mode, Möbel & Technik
Lidl Onlineshop
Quelle - Möbel und Technik
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
Man unterscheidet zwischen Einsteiger, Multimedia, Gaming und 2in1 Notebooks. Einsteiger-Modelle sind preisgünstig und mit den wichtigsten Komponenten ausgestattet. Sie eignen sich für die üblichen Anwendungsgebiete wie Office-Programme, Internet-Kommunikation oder standardmäßige Audio und Video-Anwendungen.
Multimedia-Laptops sind auch für die berufliche Nutzung geeignet. Für ausreichend Power sorgt mindestens ein 4-Kern-Prozessor. Der Bildschirm ist größer und die Grafik besser. Sie können Multimedia-Inhalte professionell bearbeiten und HD-Filme anschauen. Auch gelegentliche Spiele stellen kein Problem dar.
Soll das Notebook überwiegend zum Spielen gedacht sein, empfiehlt sich ein Gaming Notebook. Mit seinem 8-Kern-Prozessor ist es besonders leistungsfähig und für höchste Ansprüche konzipiert. Ein großer Arbeitsspeicher und eine hochwertige Grafikkarte sorgen für größten Spielspaß.
Wer nach einer besonders flexiblen Lösung sucht, sollte sich die 2in1-Modelle anschauen. Sie sind Notebook und Tablet zugleich. Das Display ist drehbar oder abnehmbar und kann unabhängig vom Betriebssystem als Tablet betrieben werden. Die Umschaltung erfolgt einfach auf Knopfdruck.
Wird ein Gerät für die private Anwendung benötigt, oder doch ein Multimedia-Laptop fürs Büro? Je nach Anforderung ändern sich natürlich auch die Preise. Sind Sie oft mobil? Dann machen häufig die 2in1-Modelle Sinn.
Je nach Modell hat man die aktuelle Windows-Version oder OS-Version von Apple vorinstalliert. Einige Notebooks werden ohne Betriebssystem angeboten, was sich natürlich in einem günstigeren Preis niederschlägt. Bei solchen Notebooks kann man auch Linux oder Ubuntu Versionen installieren.
Eines der Punkte, womit die Hersteller werben: Die GHz-Angabe! Schnelle Prozessoren, also mit einer hohen GHz Frequenz, sorgen z.B. bei Spielen für ein ruckelfreies Bild, da die Daten schneller verarbeitet werden.
Der RAM enthält die benötigten Daten für die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile. Geräte mit einem größeren Arbeitsspeicher sind gewöhnlich etwas teurer.
Obwohl man vielleicht ein Gerät mit einem großen Arbeitsspeicher gekauft hat, kann es mitunter vorkommen, dass dieser erweitert werden muss. Besonders bei Gaming-Laptops kann das schnell passieren. Bei einigen Modellen, besonders bei den kompakten Versionen, sind häufig alle Steckplätze belegt, wodurch eine RAM-Erweiterung nicht mehr möglich ist.
Ein wichtiger Faktor ist die Festplattenkapazität. Je größer die Festplatte, desto mehr Dateien lassen sich drauf abspeichern. Auch hier gilt: Notebooks mit einer großen Speicherkapazität kosten i.d.R. mehr.
Will man häufig spielen? Dann sollte der eingebauten Grafikkarte Beachtung geschenkt werden. Je besser die Grafikkarte, desto ruckelfreier lassen sich Spiele auf dem Notebook spielen. Das gilt natürlich auch für Videos, Streamingdienste und Filme.
Laptops werden generell für mobile Anwendungen angeschafft. Freelancer die von Kunde zu Kunde gehen und dort ihren Notebook nutzen, brauchen eine hohe Akkulaufzeit. Leider sind die Laufzeitangaben der Hersteller "Kann-Werte". Bei speicherintensiven Anwendungen (Videos oder Spiele) fällt die Akkulaufzeit kürzer aus.
Irgendwann macht auch der beste Akku schlapp. Während das Notebook noch problemlos funktioniert, versagt irgendwann der Akku. Durch regelmäßige Aufladeintervalle wird die Lebensdauer eines jeden Akkus beeinträchtigt. Hinterfragen Sie daher, ob sich bei ihrem Modell der Akku wechseln lässt.
Ein noch so performantes Gerät ist am Ende "unbrauchbar", wenn die nötigen Anschlüsse fehlen. Das kann ein Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss sein oder USB-Anschlüsse um externe Geräte anzuschließen. Lesen Sie hierzu die Produktbeschreibungen durch.
Generell sollte man auf folgende Daten des Gerätes achten:
All diese Fragen sollten vor dem Kauf geklärt werden; so werden später böse Überraschungen vermieden. Der Preis des Notebooks wird durch die enthaltenen Komponenten bestimmt. Allgemein gilt: Je hochwertiger die Einzelkomponenten, desto höher ist auch die Qualität und mithin der Preis.
Die Suche nach dem richtigen Laptop im Internet ist oft eine Herausforderung. Es gibt so viele Angebote, dass man schnell den Überblick verliert. Doch mit ein paar Tipps und Tricks findet man schnell das passende Angebot für sich.
Zunächst sollte man sich Gedanken machen, welches Notebook Modell man genau sucht. Wenn man weiß, was man will, ist die Suche oft leichter. Man kann dann gezielter nach dem passenden Angebot suchen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Preisgestaltung. Man sollte sich überlegen, ob es einem um die Qualität oder um den Preis geht. Wenn es um die Qualität geht, muss man eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen. Dank der verschiedenen Angebote in den jeweiligen Onlineshops, gibt es reichlich Möglichkeiten für ein Schnäppchen. Suchen Sie in den oben aufgeführten Online-Shops nach dem passenden Angebot. Somit sollte für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein.
Schließlich sollte man noch beachten, dass es verschiedene Wege gibt, an sein jeweiliges Ziel zu gelangen. Man kann entweder direkt beim Hersteller bestellen oder über einen Drittanbieter. Letzteres ist oft günstiger und es gibt auch mehr Auswahlmöglichkeiten, da viele Hersteller ihre Produkte teilweise über andere Händler vertreiben. Dadurch lassen sich erhebliche Ersparnisse für den Käufer erzielen.
Der Laptop-Kauf per Rechnung bietet Ihnen einige Vorteile. Zunächst müssen Sie nicht sofort bezahlen. Sie haben die Möglichkeit, den Laptop zu testen und dann in Ruhe über die Bezahlung nachzudenken. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie mit dem gekauften Gerät zufrieden sind und dass es zu Ihren Bedürfnissen passt.
Außerdem bietet ein Kauf per Rechnung eine bessere Kontrolle über Ihre Finanzen. Da die Rechnung separat gesendet wird, können Sie Ihre Ausgaben leichter verfolgen. Und falls etwas schief geht, haben Sie mehr Zeit, um es zu beheben. Dies ist leichter als z.B. bei Kreditkartenzahlungen, bei denen alle Zahlungen auf einmal erfolgen.
Darüber hinaus bietet der Kauf per Rechnung auch mehr Datenschutz. Wenn man mit Kreditkarten oder EC-Karten online einkauft, muss man immer seine persönlichen Daten angeben und es besteht das Risiko, dass diese Informationen missbraucht werden können. Wenn man jedoch per Rechnung kauft, müssen keine sensiblen Informationen angegeben werden, sodass man sich keine Sorgen machen muss.
Alles in allem ist der Laptop-Kauf per Rechnung eine gute Option für alle, die mehr Kontrolle über ihre Finanzen behalten wollen und Datenschutz schätzen. Mit dieser Art des Kaufs können Sie sicher sein, dass der Laptop Ihnen gefällt und dass er zu Ihren Bedürfnissen passt - ohne gleich bezahlen zu müssen!
Der größte Vorteil beim Kauf auf Rechnung: Die Rechnung wird erst nach Erhalt und Überprüfung bezahlt. Man geht somit in keine Vorleistung. Diese erbringt der Händler, da er das Paket verschickt ohne einen Zahlungseingang zu verbuchen. Das Zahlungsziel beträgt oftmals 14 Tage. In Einzelfällen hat man sogar mehr Zeit, welches jedoch vom Händler abhängt. In diesem Zeitraum kann das Notebook in aller Ruhe ausgiebig getestet werden.
Dieses gewährte Zahlungsziel kann als kurzfristiges Darlehen angesehen werden. Je länger die Zeit zur Rechnungsbegleichung ist, desto höher fällt der Zinsvorteil aus. Insbesondere bei teuren Notebooks kann dies ein wichtiger Aspekt sein. Dieser Prozess ist auch bekannt als Lieferantenkredit. Diese Methode wird von großen Unternehmen schon lange genutzt, wodurch nicht selten ein Wettbewerbsvorteil entsteht.
Zudem gestaltet sich für den Käufer eine eventuelle Rücksendung recht einfach. Dabei muss man noch nicht einmal auf eine Gutschrift warten, da ja bis zu diesem Zeitpunkt kein Geld an den Händler überwiesen wurde. Häufig liegt ein Retourenschein für eine kostenlose Rücksendung der Lieferung bei, oder man diese von der Seite des Online-Shops anfordern und herunterladen.