Tablets sind die günstige Alternative zu einem PC oder Notebook. Sie sind zu alltäglichen Begleitern geworden um mal schnell zu surfen oder ein e-Book zu lesen. Ein modernes Tablet bietet Spiele und ist zum Streamen von Filmen und Serien geeignet. Für Kinder gibt es altersgerechte Tablets. Wer ein Tablet im Internet auf Rechnung bestellt, geht auf Nummer sicher und kann das Gerät zu Haus ausgiebig prüfen.
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
cyberport - Notebook, Tablet, Smartphone & Apple
One - PC Systeme und Notebooks
MacTrade - Mac, iPad und iPhone
AfB - Social & Green IT
expert Elektromarkt
notebookgalerie - gebrauchte Laptops, PCs & mehr
handingo - B-Ware Handys und Tablets
Media Markt - Elektronik, Trends & Technik
asgoodasnew - so gut wie neu
Saturn - Elektronik, Technik & Trends
Jacob Computer - PCs und Technik
Alternate - Elektronik und PCs
Lenovo - Notebooks, Tablets, PCs & Handys
Mobilcom Debitel - Top Handys, Smartphones & Tarife
Es gibt drei verschiedene Betriebssysteme für Tablets - Android von Google, iOS von Apple und Windows von Microsoft. Falls Sie Apple bevorzugen, müssen Sie Apples eigenes Modell iPad kaufen.
Je nach Anwendungszweck gibt es unterschiedliche Bildschirmgrößen. Für den reinen Gebrauch in den eigenen vier Wänden eignen sich Bildschirmgrößen ab 9,6 Zoll. Da ein Tablet für Mobilität steht, gibt es auch kleinere Bildschirme zwischen 7 Zoll und 8 Zoll. Beide Größen lassen sich bequem verstauen.
Bei den kleineren Modellen ist zudem meist ein SIM-Karten-Slot verbaut. So kann mit dem Tablet ebenfalls telefoniert werden.
Sollten Sie das Tablet für die Erstellung von größeren Textdateien oder Tabellen nutzen, empfiehlt es sich, eine externe Tastatur zu verwenden. Diese wird per Bluetooth oder Micro-USB-Stecker verbunden. So ist auch längeres Arbeiten ohne Probleme möglich.
Je nach Anforderung gibt es reichlich Auswahl an unterschiedlichen Tablet-Modellen. Die generelle Frage: Wird das Tablet für die private oder berufliche Anwendung benötigt? Für einige machen die 2in1-Modelle Sinn: Tablet und Laptop in einem.
Je nach Modell ist ein anderes Betriebssystem installiert. Android Tablets haben wie der Name schon sagt Android vorinstalliert. Beim iPad ist iOS vorzufinden. Die Frage nach dem richtigen Betriebssystem richtet sich oft auch an die verwendeten Apps.
Schnelle Prozessoren sorgen bei Spielen und Videos für ein ruckelfreies Bild, da die Daten schneller verarbeitet werden. Daher sollte der GHz-Angabe Beachtung geschenkt werden.
Auch bei der Festplattenkapazität ist die persönliche Anforderung relevant. Je größer die Festplatte, desto mehr Dateien lassen sich auf dieser abspeichern.
Tablets nutzt man generell für mobile Anwendungen. Werden leistungsintensive Anwendungen genutzt, wird eine hohe Akkulaufzeit benötigt. Die Herstellerangaben zur Akkulaufzeit sind "Kann-Werte".
Leider sind bei den meisten Tablets die Akkus so verbaut, dass ein einfacher Wechsel des Akkus nicht möglich ist. Fragen Sie daher vor dem Kauf, ob bei ihrem Modell sich der Akku wechseln lässt.
Ein Tablet PC auf Rechnung zu kaufen, ist eine bequeme und sichere Möglichkeit, sich seinen Traum von einem modernen Allround-Gerät zu erfüllen. Es gibt viele Online-Shops, die es dem Käufer ermöglichen, Tablets auf Rechnung zu kaufen. Weiter oben finden Sie eine Liste ausgewählter Online-Shops. Oft wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Kunde für den Kauf auch in der Lage ist, die Rechnung zu begleichen. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf eine positive Bonität zu haben.
Ein Tablet PC auf Rechnung zu kaufen ist eine gute Option für alle, die ein modernes Allround-Gerät besitzen möchten, ohne ihr Budget sofort belasten zu müssen. Es ist ratsam vorab eine Bonitätsprüfung durchzuführen und sich über alle relevanten Details des Geschäftsvertrags zu informieren sowie die Rückgabebedingungen des jeweiligen Onlineshops zu beachten. Dann steht dem Einkaufsvergnügen nichts mehr im Wege!
Auch wenn beim Kauf eines Tablet PCs auf Rechnung einige Dinge beachtet werden müssen, so bietet diese Bezahloption viele Vorteile. Zunächst erhält man das Gerät direkt nach Bestellabschluss - ohne Zahlungsaufforderung oder Wartezeit. Auch wird keine Kreditkarte benötigt und man muss nicht über die unterschiedlichen Zahlungsmethoden informiert sein. Außerdem hat man meistens 14 oder 30 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen und kann somit in Ruhe entscheiden, ob das gekaufte Tablet tatsächlich den Erwartungen entspricht.
Ein weiterer Vorteile beim Rechnungskauf ist die schnelle Lieferung, da der Händler auf keinen Geldeingang wartet und somit die Lieferung zügig für den Versand freigegeben wird. Auch hat man mit dem Erhalt des Tablets vor der Rechnungsfälligkeit eine Sicherheit vor Nichtlieferung.
Im Falle eines Umtausches hat der Käufer das Geld noch in seinem Besitz und braucht den Verkäufer nicht um eine Rückerstattung bitten. Der Clou: Bei einigen Onlineshops kann der Rechnungskauf mit einer zusätzlichen Zahlpause verbunden werden.