Online das richtige Mountainbike zum günstigen Preis finden. Interessante Auswahl von Fachhändlern, die Mountainbikes zum Kauf auf Rechnung anbieten. Die Bike Shops bieten MTBs mit und ohne StVZO an. Es gibt Bikes für den Downhill Biker, gelegentliche Offroad Trips oder den Straßen Biker. Schutzkleidung ist unerlässlich und sollte regelmäßig, insbesondere nach einem Sturz erneuert werden.
Alternate - Elektronik und PCs
Fahrrad XXL - E-Bikes und Markenräder
boc24 - Da fahr ich am besten!
Versandhaus Klingel - Mode und Technik
Rose - Fahrräder, Zubehör und Bekleidung
Radonline - Fahrräder und E-Bikes
Liquid Life - Mountainbikes und E-Bikes
Raddiscount - Der Fahrrad Discounter
elektrofahrrad-einfach - E-Bikes & Zubehör
Pentagon Sports - Fahrrad und E-Bike
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
REBIKE - gebrauchte E-Bikes
Das größte Plus der Fahrrad-Shops sind die günstigen Preise. Es müssen keine teuren Ladengeschäfte unterhalten werden. Zudem entstehen keine Ausgaben für Ausstellungstücke. Dieser Preisvorteil wird dann an die Kunden weitergegeben.
Beim Service muss man keine Abstriche machen. Die Shops haben allesamt Hotlines, die im Falle des Falles die Kundschaft kompetent beraten. Gerade wenn ein Mountainbike benötigt wird, ist die Beratung das "A und O". Schließlich soll das gute Stück auch optimal zu einem passen.
Wird das Mountainbike auf Rechnung bestellt, hat man ausreichend Zeit, sein neues Fahrrad zu testen. Erst, wenn man vollkommen zufrieden ist, muss der Kaufpreis in der vorgegebenen Zahlungsfrist an den Händler überwiesen werden.
Gefällt das Bike nicht, kann es einfach wieder an den Händler zurückgeschickt werden. Die meisten Shops bieten inzwischen sogar die Option des kostenlosen Rückversandes an. Einfach hierfür den beiliegenden Retourenaufkleber nutzen.
Einen kleinen Nachteil hat der Kauf im Internet aber durchaus: Die Fahrräder sind nur vormontiert. Das müssen die Händler so machen, um die Versandkosten für die Kunden so gering wie möglich zu halten. In der Regel sind die Räder aber schnell montiert. Die notwendigen Werkzeuge liegen gewöhnlich dem Paket bei.
Auf der Seite des Händlers gibt es zudem eine genaue Erklärung zur Montage - meist mit einem Video. So haben auch blutige Anfänger keine Probleme, ihr neues Rad zusammenzubauen. Ein weiterer Haken ist sicherlich, dass die Fahrräder nicht getestet werden können.
Das Mountainbike gefällt Ihnen nicht? Senden Sie es originalverpackt mit dem Retourenaufkleber (liegt i.d.R. der Lieferung bei) zurück. Beachten Sie dabei die Rücksendebedingungen des Händlers. Diese stehen auf dem Retourenaufkleber bzw. in den AGBs.
Je nach Fahrrad-Modell und Körpergröße wird eine andere Rahmenhöhe benötigt, um eine sichere und komfortable Fahrweise zu gewährleisten. In unserer Liste haben wir die Rahmenhöhe für Mountainbikes zusammengestellt:
Körpergröße | Rahmengröße | (entspricht ca. in cm) |
---|---|---|
155 - 165 cm | 14 - 15" | 35 - 38 cm |
165 - 170 cm | 15 - 16" | 38 - 41 cm |
170 - 175 cm | 16 - 17" | 41 - 43 cm |
175 - 180 cm | 17 - 18" | 43 - 46 cm |
180 - 185 cm | 18 - 19" | 46 - 48 cm |
185 - 190 cm | 19 - 21" | 48 - 53 cm |
190 - 195 cm | 21 - 22" | 53 - 56 cm |
195 - 200 cm | 22 - 23" | 56 - 58 cm |