Kauf auf Rechnung in über 600 Online Shops
Trekkingrad per Rechnung kaufen

Trekkingrad auf Rechnung bestellen

Trekkingräder vereinen den schlanken Aufbau und eine stabile Fertigung für lange Ausflüge und der Nutzung im Alltag. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Händlern, die eine große Auswahl an Trekkingbikes mit großen Rabatten verkaufen. Der Kauf auf Rechnung bietet dabei die Möglichkeit risikolos ein Trekkingrad online zu bestellen. Die Umgebung entdecken, entspannt die Natur erleben und sich dabei sportlich zu betätigen, machen den Reiz der Trekking-Touren aus.

Versandhaus Klingel - Mode und Technik

Dieses Online Versandhaus bietet Alles für Heim und Garten. Mit einer großen Auswahl an Markenprodukten zum kleinen Preis, kann bei Klingel jeder ein richtiges Schnäppchen machen. Durch die regelmäßige Aktualisierung verpassen Sie außerdem keines der attraktiven Angebote zu den neuesten Trends.
Mehr Infos

Baur - Mode, Schuhe und Wohnen

Das bekannte Versandhaus Baur bietet ein umfangreiches Warensortiment an. Darunter sind Kleidung und Schuhe für Damen und Herren, auch in großen Größen. Dazu kommen Artikel aus den Bereichen Wohnen, Einrichtung, Hausgeräte, Technik, Freizeit und Gartenartikel. Die Sale Kategorie mit dem Marken-Outlet umfasst Artikel aus allen Bereichen des Shops.
Mehr Infos

REBIKE - gebrauchte E-Bikes

Gebrauchte E-Bikes und E-Bike Zubehör sicher online bestellen. REBIKE ergänzt sein Sortiment außerdem gekonnt mit E-Lastenrädern und Trekkingbikes. Top Preise und ein toller Service erwarten Sie - erhalten Sie mehr für Ihr Geld. Im Sale warten starke Rabatte auf die Online-Kundschaft.
Mehr Infos

Pentagon Sports - Fahrrad und E-Bike

Fahrrad, E-Bike, Zubehör und Ersatzteile online bestellen. Bei Pentagon Sport kauft man Fahrräder günstig online. Die stark reduzierten Deals werden auf der Startseite veröffentlicht. Außerdem erhält man Sport und Freizeit Artikel wie Scooter, Actioncams, Dreiräder und Tretroller. Die bestellte Ware wird innerhalb von 24h versandfertig gemacht.
Mehr Infos

elektrofahrrad-einfach - E-Bikes & Zubehör

Bei elektrofahrrad-einfach.de handelt es sich um einen Online-Shop für alle Arten von Elektrofahrräder, E-Scooter und Umbausätze. Von intelligenten Lösungen über hochwertige Komponenten bis hin zu wichtigen Ersatzteilen erhalten sie alles zu Top-Preisen. Von vielen Kunden bekam der Shop bereits positive Bewertungen. Außerdem lohnt sich ein Blick in den Sale. Hier erhalten Sie stark reduzierte Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes.
Mehr Infos

Liquid Life - Mountainbikes und E-Bikes

Der Onlineshop von Liquid Life führt eine sehr große Auswahl an Fahrrädern, e-Bikes, Bekleidung, Accessoires und Zubehör für den Radsport. Es gib über 4500 unterschiedliche Fahrräder und fast 1000 e-Bike Modelle. Auch für Kinder gibt es Fahrräder, Kleidung und Schutzausrüstung. Es gibt viele Markenhersteller bis hin zu Premium Brands wie Cannondale oder Specialized. Im Sale erfolgt der Abverkauf der Auslaufmodelle mit interessanten Rabatten.
Mehr Infos

Raddiscount - Der Fahrrad Discounter

Raddiscount hat sich mit den Jahren zu einem Spezialisten für Mountainbikes, Rennräder und Trekkingräder entwickelt. Im offiziellen Sportshop finden Sie hochwertige Fahrräder von namhaften Marken. Bei diesem Fahrrad-Discounter können Sie sogar ihr individuelles Outfit zusammenstellen. Außerdem werden Restposten und Vorjahresmodelle mit einem Rabatt von bis zu 80% angeboten.
Mehr Infos

Rose - Fahrräder, Zubehör und Bekleidung

Wer hochwertige Fahrräder zu Top-Preisen sucht, ist bei Rose Bikes genau richtig. Dabei hat sich das Unternehmen auf technisch hochwertige Fahrräder sowie funktionelle Fahrradbekleidung spezialisiert. 50.000 Artikel sind sofort verfügbar. Eine eventuelle Rücksendung erfolgt kostenlos. Außerdem ist das Jobrad Fahrradleasing möglich.
Mehr Infos

boc24 - Da fahr ich am besten!

Der Onlineshop des Fahrrad Fachhändlers B.O.C hat ein sehr großes Fahrrad und e-Bike Angebot mit dem passenden Zubehör und hochwertiger Fahrrad Bekleidung. Im Sale Bereich können viele Fahrrad Schnäppchen gemacht werden. Dazu gibt es urbane Streetwear und funktionelle Outdoor Mode für Damen, Herren und Kinder. Reduzierungen sind deutlich markiert und direkt in den Kategorien zu finden.
Mehr Infos

Radonline - Fahrräder und E-Bikes

Bei Radonline dreht sich alles um Fahrräder und E-Bikes. Egal ob Mountainbikes für den Outdoor-Trip oder Trekkingbikes für die Stadt – hier gibt es eine Menge zu entdecken. Der bunte Webshop stellt nicht nur allerhand Fahrräder vor. Die nutzerfreundliche Seite vertreibt darüber hinaus auch Fahrradzubehör und Bekleidung. Mehr als 1.000 Artikel zu attraktiven Preisen helfen bei der Suche nach dem passenden Bike.
Mehr Infos

Fahrrad XXL - E-Bikes und Markenräder

Der Radspezialist Fahrrad XXL führt in seinem großen Programm Fahrräder, e-Bikes, Fitnessgeräte und Zubehör. Die Fülle an Modellen und Herstellern sucht ihresgleichen. Es gibt günstige Fahrräder für Einsteiger, ambitionierte Radler und exklusive Carbon Bikes für Radprofis. Der Versand erfolgt vormontiert mit einem Imbusset und einem Pedalschlüssel. Damit kann die Endmontage rasch erfolgen und die erste Fahrt in Angriff genommen werden.
Mehr Infos

Alternate - Elektronik und PCs

Der Elektronik Spezialist Alternate bietet schon seit vielen Jahren ein großes Technik Sortiment an. Dies umfasst PCs, Smartphones, Fernseher, Software, Smart Home, Outdoor Technik, e-Bikes, Werkzeug, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Interessant ist außerdem ein Blick in die Kategorie Outlet. Dort gibt es generalüberholte Artikel mit voller Gewährleistung. Häufig ist hier nur die Verpackung beschädigt und die Produkte haben keine sichtbaren Mängel.
Mehr Infos

Was ist ein Trekkingbike?

Ein Trekkingbike - auch als ATB (All Terrain Bike) bekannt - verfügt über eine Vollausstattung. Hierzu zählt in der Regel ein 28-Zoll-Bereifung, deren Auslegung sowohl für Straßen, als auch für Schotterböden und Waldwege vorgesehen ist.

Trekkingbikes sind mit Schutzblechen, Gepäckträger und meistens mit einer Lichtanlage und Cantilever-Bremsen ausgestattet. Cantilever-Bremsen sind eine besondere Art von Felgenbremsen. Ansonsten entspricht die Rahmengeometrie der von Rennrädern.

Trekkingräder haben eine breitere Bereifung als Rennräder, aber eine schmalere als Tourenräder. Mit ihrer Ausstattung erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz im Straßenverkehr, was die Beleuchtung und die Reflektoren betrifft. Auf Wunsch - und natürlich gegen Aufpreis - bekommt man solche Fahrräder auch mit Nabendynamo, Federgabel und Scheibenbremsen.

Ein Trekkingrad vereint somit die besten Eigenschaften eines Rennrads und eines Mountainbikes. Das macht dieses Rad zu einem Talent in der Stadt und im leichten Gelände. Es besitzt schmale Reifen und bringt weniger auf die Waage als ein Mountainbike. Je nach Modell kann das Trekkingbike mehr einem Rennrad oder einem Mountainbike angelehnt sein. Für längere Fahrten ist es deutlich bequemer als seine "Konkurrenten" und ist meist schon StvO-gerecht ausgestattet.

Worauf ist beim Online-Fahrradkauf zu achten?

Der Kauf eines neuen Fahrrads im Internet ist echte Vertrauenssache. Denn gute Trekkingräder kosten schnell einige hundert Euro und es wäre ein Ärgernis, wenn das Angebot am Ende nur ein Reinfall ist. Selbstverständlich sollte der Shop gute Kundenbewertungen aufweisen. Das ist gewöhnlich ein Indiz für einen vertrauenswürdigen Shop.

Einen guten Fahrrad-Shop erkennt man in erster Linie an einer gut aufgemachten Website. Wer nur wenige Suchmöglichkeiten bietet und die Bestellung mit Einschränkungen verbunden ist, hat in der Regel eine geringe Sortimentsauswahl.

Auch sollte die Möglichkeit bestehen, verschiedene Räder auszuwählen und diese in Bezug auf deren Ausstattungsmerkmale zu vergleichen. Damit steht der "Favorit" schneller fest und ein lästiges Suchen entfällt. Selbstverständlich muss die Rahmen-Größe, und wenn möglich die Farbe, auswählbar sein. Idealerweise sollte das Fahrrad dann in der entsprechenden Farbe angezeigt werden. 

Wichtig ist natürlich auch eine Aussage über die Lieferfähigkeit, denn nichts ist ärgerlicher, als das man eine gefühlte Ewigkeit auf das neue Fahrrad wartet. Auch hinsichtlich des Zahlvorganges gibt es einiges zu beachten. Ein Händler der nur Vorkasse anbietet, ist nicht zu empfehlen. Besser sind Rechnungskauf-Shops, da der Kunde in keine Vorleistung geht.

Warum Trekkingbike auf Rechnung bestellen?

Sie möchten ein Trekkingbike kaufen, aber nicht sofort bezahlen? Dann ist die Bestellung auf Rechnung eine gute Option. Mit der Zahlungsart Rechnungskauf können Sie Ihr neues Bike in aller Ruhe und vor allem bequem überprüfen und erst dann bezahlen. So haben Sie die Möglichkeit, sicherzustellen, dass das Rad Ihren Erwartungen entspricht.

Außerdem bietet der Kauf auf Rechnung eine hohe Flexibilität. Es gibt keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren, da Sie den vollen Kaufpreis erst nach Erhalt der Ware begleichen müssen. Dies bedeutet, dass Sie über Ihr Budget entscheiden können, wann immer Sie möchten. Wenn sich Ihre finanziellen Situation ändert, können Sie bei einigen Händler sogar den Rechnungskauf in einen Finanzkauf mit monatlichen Raten umwandeln. Payment-Anbieter wie Klarna ermöglichen auch diese Form des Ratenkaufs.

Dazu kommt noch der Faktor Sicherheit: Die meisten Online-Shops bieten eine Geld-zurück-Garantie an, sodass Sie ihr Trekkingbike problemlos zurückgeben können. In der Regel geschieht dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Paketes. So haben Sie die Möglichkeit sicherzustellen, dass Sie mit dem gekauften Bike zufrieden sind und kein finanzielles Risiko eingehen.

Abschließend lässt sich sagen: Der Kauf eines Trekkingbikes auf Rechnung ist eine großartige Option für alle, die es sich leisten können und gleichzeitig maximale Flexibilität sowie Sicherheit genießen möchten. Probieren Sie es aus!

Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung

Das Trekkingbike kann bei Anlieferung in Augenschein genommen werden. Bis dahin wurde noch kein Geld überwiesen. Dem Kunden wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährt, da er das Trekkingrad erst einmal begutachten kann, ehe er es bezahlt. Da bei dieser Zahlungsart keine Kreditkarten- oder Konto-Daten angegeben werden, ergibt sich auch hieraus kein Risiko für den Kunden.

Außerdem kommt es nach der Bestellung zu keiner zeitlichen Verzögerung des Warenversands, da der Händler auf keinen Geldeingang wartet. Das bestellt Rad wird sofort nach Bestelleingang versendet. Erst nach Eintreffen beim Kunden wird per Überweisung der Rechnungsbetrag beglichen.

Keine Frage, im Internet ist die Auswahl größer als beim lokalen Fahrradhändler. Zudem bieten die Fahrrad-Shops häufig auch Zahlpausen an. Sollte man mit der Lieferung nicht zufrieden sein, hat man ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Und der Clou: Man muss auf keine Gutschrift warten, da kein Geld an den Shop überwiesen wurde.

Welche Risiken gibt es?

Was für den Kunden als Vorteil zu werten ist, bedeutet natürlich im Umkehrschluss für den Verkäufer ein Mehr an Risiko. Daher gestehen einige Fahrrad-Shops den Rechnungskauf nur Stammkunden zu. 

Während des Bestellvorganges erfolgt eine Bonitätsprüfung. Damit soll das Zahlungsausfallrisiko minimiert werden. Zudem kann das neue Trekkingbike erst nach der Lieferung getestet werden. Wenn also die Rahmengeometrie nicht passt oder die Schaltung nicht so ist wie gehofft, muss retourniert werden.

Dafür ist die Rücksendung recht einfach, da dank des Rechnungskaufs die Ware noch nicht bezahlt wurde. Außerdem sind die Räder nur vormontiert. Somit werden die Versandkosten so gering wie möglich gehalten. In der Regel liegen die notwendigen Werkzeuge dem Paket bei.

Rahmengrößen Trekkingrad

Fahrrad ist nicht gleich Fahrrad! Je nach Körpergröße und Modell wird eine andere Rahmenhöhe benötigt. Die ideale Rahmenhöhe ist bei einem Rennrad anders als bei einem Trekkingrad. Um eine sichere und komfortable Fahrweise zu gewährleisten, sollte man unbedingt die persönliche Rahmenhöhe kennen. Nachfolgend erhalten Sie eine Rahmenhöhen-Tabelle für Trekkingbikes:

Körpergöße Rahmenhöhe
150 - 160 cm 42 - 47 cm
160 - 170 cm 47 - 50 cm
170 - 175 cm 50 - 53 cm
175 - 180 cm 53 - 55 cm
180 - 185 cm 55 - 58 cm
185 - 190 cm 58 - 60 cm
190 - 195 cm 60 - 63 cm
> 195 cm > 63 cm