Das iPhone ist das Flaggschiff des Apple Konzerns. Mit ausgereifter Technik und innovativem Design überrascht Apple bei jeder Vorstellung einer neuen iPhone Generation. Mit dem Kauf auf Rechnung, in kleinen und flexiblen Raten oder mit Vertrag bzw. ohne Vertrag sind die leistungsstarken iPhones sicher online zu erwerben.
Alternate - Elektronik und PCs
Lenovo - Notebooks, Tablets, PCs & Handys
cyberport - Notebook, Tablet, Smartphone & Apple
AfB - Social & Green IT
One - PC Systeme und Notebooks
Greenpanda - Gebrauchte Computer & Notebooks
smarttarif24 - Top-Deals für Mobilfunk mit Smartphone
Vodafone - Mobilfunk, Handys & Tablets
Mobilcom Debitel - Top Handys, Smartphones & Tarife
handingo - B-Ware Handys und Tablets
asgoodasnew - so gut wie neu
Saturn - Elektronik, Technik & Trends
Media Markt - Elektronik, Trends & Technik
expert Elektromarkt
OTTO - Mode, Möbel & Technik
Quelle - Möbel und Technik
Versandhaus Klingel - Mode und Technik
Die Geschichte des iPhones begann mit einer Revolution. Bevor Apple diese neue Geräteserie entwickelt und designt hat, gab es als mobile Wegbegleiter nur Handys und Textnachrichten per SMS. Mit der Entwicklung des ersten smarten Mobiltelefons gelang Apple eine Sensation, die in den Folgejahren viele Nachahmer in der Form von Android Smartphones gefunden hat.
Das iPhone ist aber weiterhin einzigartig und Fans können nicht von einem anderen Gerät überzeugt werden. Für Apple Anhänger gilt seit jeher die Prämisse: Einmal Apple, immer Apple. Die geschlossene Apple Welt bietet für den Kunden den großen Vorteil, dass alle Produkte aufeinander optimiert und abgestimmt sind. Dies gilt sowohl für die digitalen Services als auch für das Zubehör. Jedes Produkte wird fein aufeinander abgestimmt und von Apple zertifiziert.
Das besondere am iPhone sind die technischen Innovationen, der Bruch mit alten Standards und der Mut neues zu wagen. Die Verarbeitungsqualität und Innovationsfreude spiegelt sich im Preis wider. Aber ohne diese Risikobereitschaft von Apple gebe es wahrscheinlich heute noch keine smarten Geräte für den Hausgebrauch. Dazu kommt die intuitive und einfache Bedienung des Betriebssystems iOS, welches ihresgleichen sucht.
Die technischen Details sind herausragend. Die Bilder der Kamera sind brillant und können platzsparend in der iCloud gespeichert werden. Das iPhone-Display ist extrem robust und hat eine ausgezeichnete Auflösung. Es gibt beim iPhone auch keine lange Wartezeiten auf die einzelnen Anwendungen oder Menüpunkte. Im Gehäuse steckt ein Hochleistungs-Prozessor, verbunden mit einem schnellen Speicher. Das iPhone bietet Speicher zwischen 64 und 512 GB Speicher. Selbst die kleinste Ausbaustufe hat eine Speicherkapazität von 64 GB und es gibt die Pro Max Modelle mit bis zu 512 GB Speicher für alle, die gern Bilder schießen oder Videos drehen.
Im Apple App Store gibt es für fast alles die passende Anwendung. Alle Apps werden durch ein professionelles Team bei Apple überprüft und freigeben. Zu finden sind Apps für Kommunikation, Spiele, Bild & Fotobearbeitung, Lernen und Bildung, Musik, Ratgeber, Reisen, Erziehung, Ernährung und viele weitere. Es können keine Apps außerhalb des App Stores installiert werden. Hierdurch gibt Apple seinen Kunden die Sicherheit, dass keine Schadprogramme aus unsicheren Quellen bezogen werden. Das schönste daran ist, dass die iPhone Apps auch auf anderen Geräten wie dem iPad laufen. Man braucht nicht für jedes Gerät eine eigene Anwendung.
Das Kaufen des iPhones per Rechnung bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Zuallererst ist es äußerst bequem. Sie müssen nicht mehr mit einer Kreditkarte oder einer anderen Zahlungsmethode bezahlen, bei der Sie in Vorleistung gehen. Sie können den Einkauf einfach per Rechnung abwickeln und überweisen den Betrag erst nach erfolgreicher Lieferung innerhalb der Zahlungsfrist. Darüber hinaus haben Sie beim Kauf des iPhones per Rechnung den Vorteil, dass Sie gewöhnlich keine zusätzlichen Gebühren zahlen müssen.
Neben dem Sicherheitsaspekt darf man die zügige Lieferung nicht vergessen. Da der Online-Shop auf keinen Zahlungseingang wartet, kann der Versand sofort erfolgen. Dies führt zu einer hohen Kundenzufriedenheit, da beim Rechnungskauf der Händler in Vorleistung geht, und nicht der Kunde!
Alles in allem bietet der Kauf des iPhones per Rechnung viele Vorteile: Bequemlichkeit, schnelle Abwicklung und keine finanziellen Risiken für den Kunden. Durch den Rechnungskauf wird auch die Kundenbindung gestärkt, besonders bei Neukunden. Welcher Kunde überweist schon einem Händler den er nicht kennt mehrere hundert Euro per Vorkasse? Kaufen auch Sie Ihr neues iPhone per Rechnung und sparen Zeit und Nerven. Worauf warten Sie noch? Profitieren Sie jetzt von all den Vorteile des Kaufs per Rechnung!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein iPhone auf Rechnung zu kaufen - von großen Handy-Anbietern bis hin zu spezialisierten Online-Verkäufern. In unserer Shopliste haben wir für Sie eine Auswahl an Handyshops aufgelistet, bei denen Sie das iPhone auf Rechnung bestellen können. Natürlich wird eine positive Bonität vorausgesetzt!
Zunächst müssen Sie sich für einen Anbieter entscheiden, bei dem Sie das iPhone auf Rechnung bestellen möchten. Viele der großen Handy-Anbieter bieten aktuell den Rechnungskauf an, so dass Sie sich nur nach den Konditionen und Preisen des jeweiligen Anbieters richten müssen. Wenn Sie bei einem Online-Händler bestellen, sollten Sie sicherstellen, dass der Händler über eine gute Kundenbewertung und Rezensionen verfügt. Dies ist wichtig, damit Sie keine Probleme bei der Bestellung und der Lieferung ihres Paketes haben.
Auf der jeweiligen Produktseite des Anbieters finden Sie alle Informationen über die verschiedenen Modelle und Preise. Wählen Sie also das Modell und die Konfiguration aus, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt. Wenn es um den Kauf selbst geht, müssen Sie in der Regel nur noch die Zahlungsinformationen angeben - hier können Sie die Zahlung per Rechnung wählen. Nachdem alle Informationen korrekt angegeben wurden, ist der Bestellvorgang abgeschlossen und in Kürze sollte Ihr neues iPhone bei Ihn auftauchen.
Die Vorderseite wird von einem OLED-Display dominiert, welches mittels einer Touch-Technologie bedient wird. Als Software ist einheitlich bei allen Gerätegenerationen ein vom Hersteller entwickeltes Betriebssystem mit Namen iOS aufgespielt, das in seiner grundlegenden Struktur stets unverändert blieb. Darüber hinaus wird als Schnittstelle zum heimischen PC ein Programm namens iTunes benötigt, das neben der Datensicherung auch sämtliche Mediendateien verwaltet. Dank der intuitiven Funktionalität ist das iPhone auch für Laien einfach zu bedienen.
Bei der SIM-Lock handelt es sich um eine Sperre der Mobilfunkanbieter, damit das gekaufte iPhone nur mit einer bestimmten SIM-Karte genutzt werden kann.
Das iPhone gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Budget und Anforderung gibt es unterschiedliche Modelle. Die Wahl richtet sich oft an das Budget des Kunden.
Im iPhone werden A16 Bionic Chip Neural Engine Prozessoren der neuesten Generation verbaut, welche von Apple auf Basis von ARM Technologie gefertigt werden. Der effiziente Chip verbraucht weniger Energie bei besserer Leistung. Die Entwicklung ist hier nicht stehen geblieben, daher sind die Unterschiede für den Nutzer schon gewaltig.
Der Arbeitsspeicher bzw. Hauptspeicher (RAM) ist je nach Modell unterschiedlich groß. Die Modelle haben in den unterschiedlichen Varianten zwischen 64 GB und 512 GB RAM. Spielt man häufig oder guckt Filme, sollte man ein iPhone mit einem großen RAM kaufen.
Ärgerlicherweise kann man den RAM nicht ohne weiteres erweitern. Darum sollte man sich schon beim Kauf Gedanken machen, wie viel Speicher benötigt wird. Das iPhone hat 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. Bei den Pro Varianten sind 6 GB verbaut.
Der interne Speicher kann zwischen 64 GB bis 512 GB betragen.
Das IPhone hat Laufzeiten von 15 bis 20 Stunden, wenn das Video lokal abgespielt wird. Beim iPhone ist laut Apple eine Videowiedergabe von bis zu 13 bis 20 Stunden möglich. Natürlich ist die Akkulaufzeit abhängig vom Nutzungsverhalten. Höhere Akkulaufzeiten sind bei speicherintensiven Anwendungen (Videos oder Spiele) nicht zu erwarten.
Mit der Zeit macht auch der beste Akku schlapp. Einen Austausch des Akkus können entweder autorisierte Firmen oder Apple vornehmen. Der fest verbaute Akku kann nicht selbst getauscht werden. Nach dem Wechsel setzt die Werkstatt einen Wert zurück, damit der Akkutausch keine Warnmeldung verursacht. Hierzu benötigt die Werkstatt eine spezielle Anwendung von Apple.
iPhone setzt auf den Lightning-Adapter. Außerdem sind werkseitig Bluetooth, WLAN, LTE, NFC und ein Kopfhöreranschluss verbaut. Bei dem Modell der 12. Generation kommt das 5G Modul hinzu.
Obwohl die hohe Vergleichsmöglichkeit durchaus einen Vorteil darstellt, fürchten einige den Kauf im Internet. Die Angst der Kunden ist berechtigt, tummeln sich doch einige unseriöse Anbieter im Netz. Keiner will nach der Bezahlung des Kaufbetrages eine böse Überraschung erleben, besonders bei einer teuren Investition wie dem iPhone.
Daher rät sich auch der iPhone Kauf auf Rechnung. Erst nach Erhalt des Paketes wird bezahlt. Vorher hat man genügend Zeit das iPhone auf Mängel zu überprüfen. Außerdem wird die Überbrückung von Zahlungsengpässen durch das gewährte Zahlungsziel ermöglicht. So nutzt man sein neues iPhone sofort, zahlt aber erst später.
Das derzeitige Top Modell von Apple ist das iPhone 14 Pro mit einer Speicherkapazität von 512 GB und der Möglichkeit zwei SIM Karten zu nutzen. Das Gerät hat eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll. Wer lieber einen größeren Bildschirm hat, kann auf das iPhone 14 Pro Max mit 6,7 Zoll ausweichen.
Apple hat mit der Zeit viele Modelle hergestellt. Das iPhone SE (2. Generation) mit 4,7 Zoll Display für Einsteiger, das iPhone XR mit 6,1 Zoll Display, das kleine iPhone 12 mini mit 5,4 Zoll Display, das iPhone 14 mit 6,1 Zoll Display, längerer Laufzeit und zwei Kamera System und das Top Modell iPhone 14 Pro mit 6,1 bzw. 6,7 OLED Display, der längsten Akku Laufzeit und einem drei Kamera System.
Die aktuelle Geräte Generation besteht aus iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro und 14 Pro Max.
iOS 16 mit neuem Look, großem Update bei den internen Apps und neuen Möglichkeiten zum Schutz der privaten Daten. Das iOS 16 ist schneller und einfacher zu bedienen als seine Vorgänger.
Merkmal | iPhone 14 | iPhone 14 Pro | iPhone 14 Pro Max |
---|---|---|---|
Gewicht | 162 Gramm | 187 Gramm | 226 Gramm |
Höhe | 14,67 cm | 14,67 cm | 16,08 cm |
Breite | 7,15 cm | 7,15 cm | 7,81 cm |
Tiefe | 0,74 cm | 0,74 cm | 0,74 cm |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 6 GB | 6GB |
Speicherkapazität | 64, 128 oder 256 GB | 128, 256 oder 512 GB | 128, 256 oder 512 GB |
Drahtlose Ladung über Magsafe | 15 Watt | 15 Watt | 15 Watt |
Bildschirm: Super Retina XDR Display mit HDR und True Tone | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll |
Vorderseite | Ceramic Shield | Ceramic Shield | Ceramic Shield |
Rückseite | Glas | mattes Textur Glas | mattes Textur Glas |
Rahmen | Aluminium | Edelstahl | Edelstahl |
Mobilfunkstandard | LTE, 5G | LTE, 5G | LTE, 5G |
Schutz vor eindringendem Wasser bis 6 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten (IP 68) | Ja | Ja | Ja |
Kamerasystem mit 12 Megapixel | Ultraweitwinkel, Weitwinkel | Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv | Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv |
Optischer Zoom | 2-fach | 4-fach | 5-fach |
HDR Videoaufnahme mit Dolby Vision | 30 Frames pro Sekunde | 60 Frames pro Sekunde | 60 Frames pro Sekunde |
LiDAR Scanner für Nachtaufnahmen | Nein | Ja | Ja |
Authentifizierung und Apple Pay mit Face ID | Ja | Ja | Ja |
Laufzeit für Videos | Bis zu 17 Stunden lokal oder 11 Stunden als Stream | Bis zu 17 Stunden lokal oder 11 Stunden als Stream | Bis zu 20 Stunden lokal oder 12 Stunden als Stream |
Laufzeit für Musik | Bis zu 65 Stunden | Bis zu 65 Stunden | Bis zu 80 Stunden |
Batterie Kapazität | ca 2.815 mAh | ca. 2.815 mAh | ca. 3.687 mAh |
Quelle: apple.com, Kapazität geschätzt lt. heise.de
Beim Design geht Apple eine Schritt zurück und verlässt die Pfade übermäßiger Rundungen zugunsten einer flachen kantigen Form, die an ältere iPhone Modelle erinnert. Im Vergleich zum Vorgänger ist das iPhone laut Apple 11 Prozent dünner und 16 Prozent leichter geworden. Wer die Rundungen lieb gewonnen hat, ist beim iPhone 14 richtig aufgehoben. Das iPhone gibt es in den Farben Grün, Rot, Blau, Weiß und Schwarz. Die beiden Pro Modelle werden in den Farben Graphit, Silber, Gold und Blau angeboten. Die gedeckten Farben sehen sehr edel aus. Die Kamera steht wie bei allen Modellen in den letzten Jahren etwas hervor. Zum Schutz und damit das iPhone nicht wackelt wenn es auf der Rückseite liegt, sollte eine Schutzhülle angelegt werden.
Alle neuen iPhones haben ein modernes OLED Display. Die Front wurde mit einer Ceramic Shield Beschichtung versiegelt, die besser vor einem Bruch schützen soll und den Bildschirm stabiler macht. Aber Achtung, trotz aller Versprechen, können bei jedem Smartphone schnell Kratzer entstehen, wenn sie mit härteren Materialien in Berührung kommen. Dies gilt natürlich insbesondere bei einem Sturz des Geräts. Vorsicht ist ferner bei der Rückseite der neuen iPhone Modelle geboten, da Glas zum Einsatz kommt. Eine Schutzhülle ist mehr als empfehlenswert!
Es ist ärgerlich, wenn der Speicherplatz des Smartphones nicht ausreicht. Daher sollte man sich schon beim Kauf Gedanken um die benötigte Speichergröße machen. Die Speicherkapazität ist natürlich beim Preis ein entscheidender Faktor. Je größer der Speicher, umso teuer wird das IPhone, unabhängig vom gewählten Modell. Für die beiden günstigen Modelle gibt es Speicherkapazitäten von 64, 128 und 256 GB. Die Pro Modelle beginnen bei 128, gehen über 256 und haben maximal bis zu 512 GB Speicher. Dabei sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass das Betriebssystem iOS und die vorinstallierten Apps schon zwischen elf und vierzehn Gigabyte (GB) auf dem iPhone belegen. Die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt, dass der Bedarf mit der Zeit weiter ansteigt. Unsere Empfehlung ist ein Modell mit mindestens 128 GB zu nehmen, wenn das iPhone nicht nur zum Telefonieren genutzt wird.
Für das schnelle Aufladen des iPhones eignet sich der drahtlose MagSafe Standard von Apple. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Qi Standards, der auf 7,5 Watt begrenzt ist. Mit dem MagSafe Standard kann das iPhone mit 15 Watt geladen werden. Hierdurch sind die iPhones wesentlich schneller aufgeladen. Aber Achtung, ist Lightning Zubehör angeschlossen wird die Ladegeschwindigkeit auf die 7,5 Watt aus dem Qi Standard runter geregelt. Auch die Auswahl des Netzteils muss beachtet werden. Es muss ein USB-C Netzteil genutzt werden. Dieses sollte für das iPhone Mini bei mindestens 9 Volt und 2,03 Ampere liegen. Für die 15 Watt werden mindestens 9 Volt und 2,22 Ampere bzw. 9 Volt und 2,56 Ampere benötigt. Da Apple kein Netzteil mitliefert, muss auf vorhandene Netzteile zurückgegriffen oder ein zusätzliches Netzteil bestellt werden. Vorhandene Qi-Ladematten müssen ggf. über ein Update der Firmware aktualisiert werden, damit der Ladevorgang problemlos funktioniert.
Der moderne A16 Bionic Chip verspricht eine flüssige Bedienung des iPhones. Im Vergleich zu den alten iPhone Modellen gibt es nur marginale Geschwindigkeitsvorteile. Wer aber von einer älteren Gerätegeneration umsteigt, wird den Unterschied deutlich bemerken. Ob hochauflösende Videos, Streams oder Spiele. Alles läuft zügig und ohne ruckeln. Da macht die Bedienung des Smartphones wirklich Spaß.
Alle iPhone Modelle besitzen ein Barometer, einen Sensor für Umgebungslicht, einen Näherungssensor, einen Beschleunigungssensor sowie einen Gyrosensor zur Messung der Drehzahl. Die Pro Modelle haben zusätzlich den LiDAR Sensor für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen an Board.