Fast alles kann heute online gekauft werde, das Angebot im Internet erscheint unbegrenzt. Bei größere technischen Geräten haben allerdings viele Interessenten noch immer eine Scheu vor einem Einkauf im Online Shop. Das gilt auch für Haushaltsgeräte wie einen Geschirrspüler. Erfahren Sie nachfolgend, warum ein Online Einkauf dieses unverzichtbaren Haushaltshelfers Sinn macht und welche Vorteile Sie davon haben.
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
expert Elektromarkt
Media Markt - Elektronik, Trends & Technik
Quelle - Möbel und Technik
Saturn - Elektronik, Technik & Trends
Versandhaus Klingel - Mode und Technik
Philips Online Shop
Severin - erstklassige Haushaltsgeräte
Alternate - Elektronik und PCs
dieTechnik Onlineshop
Nirgends ist das Angebot an Geschirrspülgeräten größer als im Internet. Hier können Sie mit etwas Suchaufwand wirklich jedes Gerät von jedem Hersteller finden und sich darüber auch eingehend informieren. Welche technischen Eigenschaften gegeben sind, wie der Aufbau des Gerätes ist und wie die Maße aussehen. Eine Vielzahl an Erfahrungsberichten von Käufern helfen einem nicht nur das am besten geeignete Gerät zu finden, sondern auch anhand der Kundenzufriedenheit eine bessere Wahl zu treffen. Wobei allerdings ein kritischer Blick auf diese Informationen (wie immer bei Bewertungen die online zu finden sind) sehr empfehlenswert ist. Im Fachgeschäft ist zwar die direkte Beratung durch den Händler möglich, inwieweit diese aber der Realität entspricht ist ebenfalls schwer abschätzbar.
Online finden Sie ein wesentlich breiteres Informationsspektrum über den gewünschten Geschirrspüler, dank der Sie sich eine bessere Meinung bilden können. So lernt man Produzenten und Marken kennen, die einem bis dato nicht geläufig waren. Positive Überraschungen, die auch finanziell überzeugen, tauchen bei einem Online Einkauf mit etwas Recherche fast immer auf. Warum sollten Sie auch nur aus den wenigen beim lokalen Händler angebotenen Produkten wählen, wenn Sie in diversen Webshops eine wesentlich größere Auswahl erwartet? Noch dazu wird erfahrungsgemäß im Fachhandel oft zu Geräten geraten, bei denen die größte Marge für den Händler erzielbar ist. Als Laie ist es im Regelfall kaum möglich, diese "Fehlberatung" zu erkennen.
Dass online gekaufte Geschirrspüler oft günstiger als beim lokalen Fachhandel erhältlich sind, erscheint logisch. Diese Geräte werden direkt vom Lager bzw. Produzenten weg verkauft. Die Kosten für Verkaufslokal und Verkaufspersonal entfallen, dieser Preisvorteil wird größtenteils an die Endkunden weitergegeben. Online-Händler bestellen durch den größeren Absatz eine höhere Stückzahl an Geräten beim Hersteller und bekommen diese Geschirrspüler durch ein Staffelpreis-System nochmals günstiger. Solche Geräte werden in vielen Fällen als spezielle Aktionsangebote beworben und verkauft.
Nur weil man in einem Onlineshop einen neuen Geschirrspüler kauft bedeutet das nicht, dass man auf den gewohnten Händler Service verzichtet muss. Auch hier sind z.B. diverse Zahlungswege möglich. Gängig sind Kreditkartenzahlung, Vorauskasse, PayPal, Banküberweisung und natürlich der Rechnungskauf. Auch sind maßgeschneiderte Finanzierungsangebote bei einem Kauf über das Internet möglich. Zusätzlich profitiert jeder Kunde durch die großzügigen Rücktrittsbedingungen die für alle Online Bestellungen gelten.
Ein Punkt der zu berücksichtigen ist sind die Transportkosten, die zusätzlich zum Kaufpreis noch anfallen können. Diese müssen beim Preisvergleich immer mitberechnet werden. In fast allen Fällen wird das Gerät trotzdem noch um etliches günstiger sein als beim Fachhändlerkauf. Schließlich werden Kosten für die Lieferung und den Anschluss des Spülers von den meisten Fachhändlern ebenfalls verrechnet. Wobei erwähnt werden muss, dass das selber anschließen solch eines Gerätes wirklich kein Hexenwerk ist und von jedem Heimwerker leicht in Eigenregie durchgeführt werden kann.