Gewicht und Größe sorgen bei einen Herd häufig zu Problemen beim Transport. Die Alternative ist natürlich der Kauf in einem der vielen Online-Händler. Doch viele Verbraucher fühlen sich unsicher, wie der Onlinekauf bei solchen Geräten abläuft und was zu beachten ist. Will man auf Nummer sicher gehen, kauft man sein neues Herd per Rechnung. Das schwere Schleppen entfällt. Außerdem wird eine schnelle und sichere Lieferung gewährleistet.
Alternate - Elektronik und PCs
Philips Online Shop
Versandhaus Klingel - Mode und Technik
Quelle - Möbel und Technik
dieTechnik Onlineshop
Saturn - Elektronik, Technik & Trends
Media Markt - Elektronik, Trends & Technik
expert Elektromarkt
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
Severin - erstklassige Haushaltsgeräte
Überlegen Sie vor dem Kauf, ob Sie einen Elektroherd oder Gasherd kaufen möchten. Diese Entscheidung hängt normalerweise von den vorhandenen Anschlussmöglichkeiten in der Küche ab. Fast jeder Elektroherd benötigt einen Starkstromanschluss, ein Gasherd einen Gasanschluss. Messen Sie dann den verfügbaren Platz in der Küche aus, um die richtige Größe für Ihren Herd festzustellen. Achten Sie darauf, dass Ihr Maßband nicht verdreht ist oder durchhängt und Sie gerade messen. Die wichtigste Angabe ist die Breite. Herde sind in Breiten von 50,00 bis 90,00 cm erhältlich. Die meisten Produkte sind 60,00 cm breit.
Sehen Sie sich nun online um, welche Produkte Ihren Anforderungen entsprechen. Das Internet bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Herden und Anbietern. Machen Sie davon Gebrauch, Produkte von mehreren Webseiten in den Vergleich einzubeziehen. Beim Onlinekauf werden Sie von keinem eifrigen Verkäufer bedrängt und müssen sich nicht verpflichtet fühlen, bei einem bestimmten Anbieter zu kaufen, nur weil Sie viel Zeit mit der Suche verbracht haben. Zudem sollte darauf geachtet werden welche Energieeffizienzklasse ein Herd hat. Das beeinflusst seinen Strom- und Gasverbrauch und somit die Energiekosten. Auch die Anzahl der Herdplatten und Zusatzfunktionen, wie ein eingebauter Timer, können ausschlaggebend für die Wahl sein. Je nach Modell und Bauweise ist auch erkennbar, wie gut sich das Gerät reinigen lässt.
Im Internet sind fast immer günstige Sonderangebote zu finden. Sehen Sie sich also vor der Bestellung um, wo Ihr Herd am billigsten zu haben ist. Achten Sie aber auch auf die Zuverlässigkeit des Anbieters. Eine schnelle Suche nach Rezensionen und Bewertungen, auch auf speziellen Online Portalen, helfen einem im Zweifelsfall weiter. Ziehen Sie beim Preisvergleich auch die Lieferkosten mit in Betracht. Die Kosten für einen Herd liegen jedoch bei den meisten Onlineanbietern über dem Mindestbetrag für eine versandkostenfreie Lieferung. Ein weiterer Vorteil des Onlinekaufes ist die große Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten. Sehen Sie vor Durchführung der Bestellung nach, welcher Anbieter den Rechnungskauf anbietet.
Möglicherweise übernimmt der von ihnen gewählte Anbieter auch den Anschluss und Einbau des Herdes. Ist das nicht der Fall, achten Sie darauf einen Ort vorzubereiten, an dem Sie ihn abstellen können bis der Monteur kommt. Das große und schwere Paket sollte nicht im Weg stehen und doch nahe am zukünftigen Aufstellungsort sein. Der Anschluss eines Elektroherdes muss von einem Elektriker und der eines Gasherdes von einem Gas-Wasser-Heizungsinstallateur vorgenommen werden. Versuchen Sie es auf keinen Fall selbst, denn bei einem Fehler droht Lebensgefahr. Manchmal ist ein Ausschnitt erforderlich, um das Kochfeld in der Arbeitsplatte zu befestigen. Eine entsprechende Schablone sollte im Lieferumfang enthalten sein. Geschickte Heimwerker können die Arbeit mit einer Bohrmaschine und einer Stichsäge selbst vornehmen.
Der einzige Nachteil beim Kauf eines Herdes online ist das Fehlen von persönlicher Beratung. Die gewünschten Antworten lassen sich jedoch meist rasch im jeweiligen Onlineshop oder über eine Suchanfrage finden. Die Verfügbarkeit von unabhängigen Kundenrezensionen macht das Fehlen der parteiischen Fachberatung durch Verkäufer in fast allen Fällen wett.