"Einen Kühlschrank kauft man am besten im örtlichen Fachhandel!", sagen die Händler. Dagegen ist nichts einzuwenden und stimmt auch in vielen Fällen, jedoch für die Geschäftsbetreiber. Aber heutzutage bietet uns das Internet ein viel weiter gefächertes und vielfältigeres Angebot mit optimalen Vergleichsmöglichkeiten und attraktiven Konditionen. Kaufen Sie den neuen Kühlschrank per Rechnung, müssen Sie den fälligen Rechnungsbetrag auch nicht sofort bezahlen, sondern erst nach Lieferung innerhalb der gewährten Zahlungsfrist.
Philips Online Shop
Versandhaus Klingel - Mode und Technik
Quelle - Möbel und Technik
dieTechnik Onlineshop
expert Elektromarkt
Alternate - Elektronik und PCs
Saturn - Elektronik, Technik & Trends
Severin - erstklassige Haushaltsgeräte
Media Markt - Elektronik, Trends & Technik
Baur - Mode, Schuhe und Wohnen
Die online Händler haben 24/7 geöffnet. Das ist mehr, als der Händler um die Ecke bieten kann, oder? Ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht. Bevor Sie ihren neuen Kühlschrank mit einem Klick bestellen, müssen Sie wissen, was Sie wollen. Wie groß soll Ihr Kühlschrank sein? Brauchen Sie ein Stand-, Einbau- oder Unterbaugerät? (Wichtig: Messen Sie insbesondere bei Geräten für Einbauküchen und Küchenzeilen nach, wie groß das Gerät sein darf. Und achten Sie auf den richtigen Türanschlag: Soll die Tür nach links oder rechts öffnen?) Brauchen Sie ein Gefrierfach? Soll es ein klassischer Kühlschrank sein, oder wollen Sie einen schicken Side-by-Side-Kühlschrank mit integriertem Wasser- und Eiswürfelspender? Und was ist eigentlich diese Energieeffizienzklasse?
Zu all diesen Fragen finden Sie bei den Online-Anbietern Angebote und Geräte in großer Auswahl. Und oft bekommen Sie wertvolle Informationen und kurze Produktvideos ohne Kaufzwang gratis mitgeliefert. Sie können bequem von zu Hause aus durch die Auswahl surfen und setzen die gewünschten Kühlgeräte auf die Merkliste. Viele Online Fachhändler bieten einem übersichtliche Vergleichslisten, mit denen Sie die Daten der Geräte untereinander vergleichen können. Darüber hinaus finden Sie Testbewertungen sowie Erfahrungsberichte und Kommentare von Leuten, welche dieses Gerät schon gekauft haben. So kann man sich besser eine eigene Meinung bilden. In Geschäften muss man auf die Produktkenntnis des Verkäufers vertrauen.
Im Online-Handel müssen Sie keinen Parkplatz suchen und von einem Shop zum nächsten laufen, um Preise zu vergleichen. Mit ein paar Klicks wandern Sie durch verschiedene Shops und vergleichen die Angebote mühelos. Sie finden auf Anhieb attraktive Angebote und Händleraktionen. Zudem profitiert der Onlinekunde von einer Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten: Von bequemer Kontoabbuchung über Sofortüberweisung und Kreditkartenzahlung bis hin zu Finanzierungsangeboten und dem sicheren Rechnungskauf.
Beim Online Handel sind aber auch ein paar Nachteile in Kauf zu nehmen. Sie können die Ware nicht anfassen und ausprobieren und müssen sich auf die Produktbeschreibung verlassen. Online-Händler haben aber ein großes Interesse an Kundenzufriedenheit, denn gerade im Internet sind sie auf gute Kundenbewertungen angewiesen. Darum geben sie sich viel Mühe und erklären auf ihren Seiten die Produkte ausführlich in Wort und Bild. Außerdem haben Sie beim Online-Shopping dieselben Rechte wie beim Einkauf im Geschäft. Sie können mangelhafte Ware reklamieren und zurückgeben, wenn Sie damit nicht zufrieden sind.
Die Lieferzeiten können von Shop zu Shop sehr unterschiedlich sein. Oft wird Ihr Kühlschrank noch am selben Tag versendet, selten dauert es aber auch einige Wochen. Im Durchschnitt liegt die Lieferzeit bei 2 bis 4 Tagen. Auch die Versandkosten schwanken von Händler zu Händler. Viele Online-Shops versenden gratis und sind etwas teurer im Preis, andere bieten günstig an, berechnen aber die Transportkosten oder nehmen eine Pauschale. Hier lohnt der Vergleich. Übrigens, der lokale Händler liefert auch nicht immer sofort und kostenfrei.
In Punkto Sicherheit und Datenschutz gibt es bei den Onlinehändlern Sicherheitslabel für vertrauenswürdige Shops (z.B. Trusted Shops Siegel). Die sensiblen Kundendaten werden grundsätzlich verschlüsselt übertragen. Da vermehrt die Shops auch per Rechnung liefern, müssen keine Bank- oder Kreditkartendaten herausgegeben werden.
Die Lieferung des neuen Kühlschranks erfolgt in vielen Fällen frei Haus. Aus Sicht des Käufers ist das Internet eine gute Gelegenheit, den neuen Kühlschrank schnell und günstig zu erwerben. Auch an Öffnungszeiten muss man sich nicht halten.
Auf verschiedene Aspekte sollte jedoch Rücksicht genommen werden. Zunächst spielt die Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Diese sollte möglichst hoch ausfallen (z.B. A oder A+), damit man ein sparsames Modell erwirbt. Zudem sollte man auf die Größe des Kühlschranks achten. Auch dürfen die Funktionen nicht unberücksichtigt bleiben. Ratsam ist es, wenn der Kühlschrank eine "No-Frost-Funktion" aufweist. Somit wird die Langlebigkeit deutlich erhöht. Wichtig: Die Temperatur sollte man variabel einstellen können.
Zu guter Letzt sollte der Kühlschrank bis in die Wohnung geliefert werden. Ideal ist der Versand über eine Spedition. Mit dieser kann man einen Liefertermin vereinbaren. Obwohl viele Online-Shops ab einem bestimmten Warenwert versandkostenfrei liefen, sollte man dennoch einen Blick in die Versandbedingungen werfen.