Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen
Sport muss nicht unbedingt Mord sein. Mit dem richtigen Equipment halten Sie sich fit und haben gleichzeitig Spaß dabei. Bestellen Sie in Zukunft Sportartikel bequem im Internet und sparen sich den stressigen Aufenthalt beim Sportgeschäft vor Ort. Wer kennt nicht das Gefühl der Enttäuschung wenn man die gewünschten Artikel nicht erhält. Diese Befürchtung brauchen Sie bei den Sportshops nicht zu haben, da das umfangreiche Sortiment regelmäßig aktualisiert wird. Achten Sie auch auf Sonderangebote im SALE. Sportartikel der vergangenen Saison werden gewöhnlich mit starken Rabatten angeboten. Kaufen Sie ihre Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung und bezahlen bequem und sicher erst nach Erhalt der Lieferung.
Inhaltsverzeichnis Verstecken / Anzeigen
- Onlineshops bei denen Sie Sportbekleidung und Ausrüstung per Rechnung kaufen
- Quick Guide - Kurzanleitung
- Voraussetzung für den Kauf auf Rechnung
- Wer kann Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen?
- Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen über Dienstleister
- Wann muss die Rechnung bezahlt werden?
- Was sind die Vorteile beim Kauf per Rechnung?
- Was sind die Vorteile beim Online-Shopping?
- Was sind die Nachteile des Rechnungskaufs?
- Zusammenfassung
- Die beliebtesten und bekanntesten Sportartikel-Hersteller
Onlineshops bei denen Sie Sportbekleidung und Ausrüstung per Rechnung kaufen
Sportscheck - Sportartikel & Bekleidung
adidas® - Sportbekleidung, Schuhe & Ausrüstung
Runners Point - Der Laufschuh-Experte
Münzinger - Fußballschuhe & Trikots
Sportmarken24 - Bekleidung & Ausrüstung
shop4runners - Laufschuhe & Laufbekleidung
Intersport - aus Liebe zum Sport
Decathlon - Sportbekleidung & Ausrüstung
Sportolino - Ball und Wintersport
sc24 Online Sportshop
Reebok® - Sportschuhe, Bekleidung & Ausrüstung
Sport Kanze - Sportbedarf & Textilveredelung
Deinsportsfreund - Sportartikel zu Freundschaftspreisen
BVB Fanshop - Trikots & Merchandising
CenterCourt - Ihr Tennisshop
Skinfox - Neoprenanzüge & SUP Boards
Dartworld - Die Welt des Darts
Quick Guide - Kurzanleitung
- Sportbekleidung / Sportbedarf in den Warenkorb legen
- Einloggen oder als Gast fortfahren
- Kauf auf Rechnung auswählen
- Sofortige Bestätigung bei positiver Bonität
- Bezahlung innerhalb der Frist
Voraussetzung für den Kauf auf Rechnung
- Sie sind volljährig
Wer volljährig ist, ist laut Gesetzgeber auch voll geschäftsfähig.
- Keine offenen Rechnungen
Sie können den Kauf auf Rechnung nicht auswählen? Dann sollten Sie überprüfen, ob Sie offene Rechnungen beim jeweiligen Händler haben.
- Max. Warenwert wurde nicht überschritten
Einige Händler legen beim Rechnungskauf einen Maximalbetrag für die Bestellung fest - besonders für Neukunden.
- Wurden alle relevanten Daten korrekt angegeben?
Die Lieferadresse und Rechnungsanschrift müssen beim Kauf per Rechnung identisch sein.
- Keine negative Schufa
Während des Bestellvorganges erfolgt eine "Real-Time"-Abfrage bei einer Auskunftei wie der Schufa. Die Bonitätsprüfung erfolgt dabei im Hintergrund.
Wer kann Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen?
In der Regel gibt es seitens der Händler keine Einschränkungen, solange die Voraussetzung erfüllt ist. Die Bonitätsprüfung wird entweder durch den Händler oder einen Zahlungsdienstleister durchgeführt.
Können auch Neukunden Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen?
JA. Fällt die Bonitätsprüfung positiv aus, können auch Neukunden Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen. Sollte es Einschränkungen für die Erstbestellung geben, werden diese in den AGBs des Shops erwähnt.
Ist der Kauf auf Rechnung trotz negativer Schufa möglich?
NEIN. Ein einwandfreier Leumund ist zwingend notwendig. Bei einer negativen Bonitätsprüfung muss man die gewünschten Sportartikel mit einer anderen Zahlungsart kaufen.
Sportbekleidung und Sportbedarf auf Rechnung bestellen über Dienstleister
Für den Händler ist der Rechnungskauf mit Risiken verbunden. Aus diesem Grund arbeiten aktuell immer mehr Sport-Shops mit Payment-Anbietern wie PayPal oder Klarna zusammen. Der Shop versendet weiterhin die Bestellung, die Zahlungsabwicklung erfolgt jedoch durch den Zahlungsdienstleister.
Bei Factoring erhält der Käufer die Rechnung vom Payment-Anbieter. An diesen muss auch der Rechnungsbetrag überwiesen werden. Die Kosten für den Service übernimmt in der Regel der Händler
Wann muss die Rechnung bezahlt werden?
In den meisten Fällen hat man 14 Tage Zeit um den Rechnungsbetrag zu überweisen. Die Zahlungsfrist beginnt in der Regel erst ab Erhalt der Lieferung. Die Frist kann ab er auch ab Rechnungsstellung oder Versanddatum beginnen. Wann die Frist genau beginnt, steht in der Rechnung.
Zahlungsziel beachten
Viele Online-Shops berechnen schon mit der 1. Mahnung Gebühren. Vermeiden Sie unnötige Mahngebühren indem Sie die Rechnung fristgemäß bezahlen.
Was sind die Vorteile beim Kauf per Rechnung?
Ohne unnötige Verzögerungen werden die ersehnten Sportartikel geliefert. Der Datenaustausch im Internet ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn es sich um sensible Daten handelt. Beim Rechnungskauf müssen Bank- beziehungsweise Kreditkarten-Daten nicht angegeben werden.
Der größte Vorteil: Erst bekommt man die Ware und im Anschluss muss der Rechnungsbetrag beglichen werden. Es braucht ausschließlich der Betrag jener Sportartikel entrichtet werden, die man auch behält.
Da der Verkäufer nicht erst den Zahlungseingang abwarten muss, sind die bestellten Sportartikel schnell geliefert. Alles kommt direkt bis an die Haustür. Wenn die gelieferte Sportbekleidung nicht einwandfrei ist, wird einfach alles wieder zurückgeschickt ohne bis dahin etwas bezahlt zu haben.
Innerhalb der Zahlungsfrist zahlt man alle Artikel, die man auch behält. Die übrigen Sachen werden einfach retourniert.
Mit dem Bezahlen können Sie es erst einmal ruhig angehen lassen - dank des großzügigen Zahlungszieles. Der fällige Betrag muss nämlich nicht sofort bezahlt werden.
Vorteile im Überblick:
- Schnelle Lieferung an die gewünschte Adresse
- Durchschnittlich 14 Tage Zeit bis zur Bezahlung
- Keine Angabe von wichtigen Bank-Daten
- Widerrufsrecht von 14 Tagen
Was sind die Vorteile beim Online-Shopping?
Sport hält fit und ist für viele der Ausgleich zu Familie und Beruf. Genauso unterschiedlich wie die Sportarten selbst, sind auch die Sportartikel, die man dafür benötigt. Auf stundenlange Fußmärsche durch diverse Sportgeschäfte haben aber die wenigsten Lust. Nicht selten scheitert es am Zeitmanagement.
Im Internet findet man alles, was das "Sportlerherz" höher schlagen lässt. Zudem kann man in Ruhe die Modelle miteinander vergleichen. Gute Sportartikel haben einfach ihren Preis. So ist von den extrem günstigen Modellen aus den Discountern dringend abzuraten. Da die Sport-Shops mit regelmäßigen Rabatten die eigene Kundschaft überraschen, kann das gewünschte Modell schnell zu einem unschlagbaren Schnäppchen werden.
Sei es für ein aktuelles Angebot oder als "Willkommens-Gutschein" - nirgendwo sonst purzeln die Preis so schnell wie beim Online-Shopping. Wählen Sie ihre Favoriten aus und probieren diese in Ruhe an. Bestellen Sie ihre Sportartikel auf Rechnung, müssen Sie erst bezahlen, wenn Sie sich ihrer Sache auch wirklich sicher sind.
Sportbekleidung, insbesondere Sportschuhe, müssen sich dem Körper nicht nur perfekt anschmiegen, sondern mittlerweile auch noch "stylish" aussehen. Doch Funktionalität und gutes Aussehen lassen sich nicht immer vereinbaren - zumindest nicht im Einzelhandel. Beim Online-Shopping sieht das Ganze schon anders aus. In der schier unendlichen und abwechslungsreichen Auswahl ist garantiert für jeden Geschmack das Passende mit dabei.
Welche Punkte sind bei einer Online-Bestellung wichtig?
- Paket auf Schäden überprüfen
- Inhalt mit Lieferschein vergleichen
- Inhalt auf Richtigkeit prüfen
- Pünktlich überweisen
- Bearbeitungsdauer berücksichtigen
Die Retoure
Sollte es zu einer Retoure kommen, muss man sich an die Rücksendebedingungen des Händlers halten. Häufig liegt ein Retourenaufkleber für eine kostenlose Retoure schon im Paket. Bereits benutzte Sportbekleidung oder Ausrüstung ist natürlich von der Rücksendung ausgeschlossen.
Was sind die Nachteile des Rechnungskaufs?
Wenn man überhaupt von einem Nachteil beim Kauf per Rechnung sprechen kann, dann ist es der, dass man selbst eine pünktliche Zahlung veranlassen muss. Das sollte jedoch kein großes Problem darstellen: Einfach direkt zahlen, wenn man weiß, was man behält.
Sobald man auf Rechnung bestellt hat, verpflichtet man sich, die Ware fristgerecht zu begleichen oder bei Nichtgefallen wieder zurückzuschicken. Der Verkäufer ist seiner Verpflichtung durch die ordnungsgemäße Lieferung nachgekommen - nun ist man selbst am Zug!
Zugegeben: Beim Kauf von Sportbekleidung und Sportschuhen kann ein fachmännischer Rat "Gold wert" sein. Beim Einkauf im Internet muss man leider ganz ohne Experten-Meinung auskommen. Wer also großen Wert auf eine fachmännische Betreuung legt, der kommt um den Gang in den Sportladen wohl nicht herum.
Nachteile im Überblick:
- Zu späte Bezahlung = Mahnkosten
- Max. Bestellwert ist möglich
- Neukunden können nicht automatisch auf Rechnung bestellen
Zusammenfassung
- Sicherheit: Bestellung kann vor der Bezahlung überprüft werden.
- Schneller Versand: Der Sport-Shop wartet auf keinen Geldeingang.
- Payment-Anbieter: Rechnungskauf kann über Dienstleister erfolgen.
- Zahlungsfrist: Verspätete Zahlungen verursachen Mahngebühren.
- Einschränkungen: Kein Kauf auf Rechnung mit einer negativen Bonität.
Die beliebtesten und bekanntesten Sportartikel-Hersteller
Die "Welt des Sports" bietet den sportbegeisterten Kunden eine Vielzahl an Marken. In unserer Liste haben wir die bekanntesten Sportartikel-Hersteller zusammengestellt: