Seiteninhalt Verstecken / Anzeigen
Um die eigene Wäsche sinnvoll waschen zu können, sind Waschmaschinen ein unumgängliches technisches Haushaltsgerät. Heutzutage ist es möglich, so gut wie alles im Internet zu bestellen. Auch Waschmaschinen können problemlos online bestellt und nach Erhalt auf Rechnung bezahlt werden. Überfüllte Läden und das schwere Schleppen gehören der Vergangenheit an. Als Bonus sollte die frei Haus Lieferung erwähnt werden. So macht Online-Shopping Spaß!
Die Vorteile des Rechnungskaufes bei einer Internetbestellung sind vielseitig. Im Internet hat man meist eine größere Auswahl als in einem lokalen Geschäft. Man kann direkt einzelne Modelle vergleichen und den günstigsten Anbieter auswählen. Gleichzeitig hat man oft eine große Zeitersparnis, denn man spart sich den Anfahrtsweg zum Geschäft.
In unseren Online Shops gibt es auch oft Rabattaktionen. So werden die einzelnen Produkte noch billiger. Meist gibt es die Möglichkeit, das gewünschte Produkt kostenlos liefern zu lassen.
Damit spart man sich teure Anlieferungskosten. Außerdem kann man bei Bedarf eine Waschmaschineninstallation von einem Fachmann mitbuchen.
Nicht zu vergessen die großzügigen Rückgabemöglichkeiten. Die bestellte Waschmaschine gefällt nicht? Dann retournieren Sie diese innerhalb der Frist und achten auf die Vorgaben des Shops.
In der Vergangenheit wurden Waschmaschinen meist schon vorab gezahlt; erst danach erfolgt die Lieferung. Doch warum geht das nicht auch umgekehrt? Das fragen sich viele. Heute gibt es schon einige Händler die diesen Service anbieten. Es ist sehr praktisch die Waschmaschine liefern zu lassen und danach die Rechnung zu bezahlen. So kann erst einmal in Ruhe die Qualität der Maschine geprüft werden. Alle Funktionen werden getestet und erst nachdem man vollständig zufrieden ist wird die Maschine dann auch gezahlt. Für viele Haushalte stellt dies auch ein willkommenes Zahlungsziel dar.
Kosten sparen und per Rechnung zahlen
Heute ist es oftmals so, dass einige Bezahlarten im Internet oder auch im Geschäft vor Ort dazu führen, dass Transaktionskosten anfallen. Dies hat unterschiedliche Gründe. Zum einen ist bei der Bezahlung mit einem Online-Provider oder Rechnungskauf-Dienstleister meist eine Service-Gebühr fällig. Zum anderen werden bei Kreditkarten Jahresgebühren und möglicherweise auch Transaktionsgebühren erhoben.
Bei der Zahlung auf Rechnung ist dies nicht so. Die meisten Banken führen Überweisungen kostenfrei aus; so wird die Rechnung dann per Überweisung einfach, schnell und sicher gezahlt. Der Händler bekommt keine Kreditkartendaten übermittelt; so wird maximale Sicherheit auch auf Seiten des Datenschutzes gewährleistet. Alles spricht also für eine Zahlung per Rechnung.
Allerdings gibt es auch Nachteile, wenn man sein Waschmaschinenmodell bei einem Online-Anbieter kauft. Gerade wenn man sich nicht so gut mit den verschiedenen Waschmaschinenmodellen auskennt, fehlt im Netz eine qualifizierte Beratung. Das Webangebot kann mit seiner ganzen Vielfalt auch manchmal etwas unübersichtlich werden, sodass man nicht immer sofort erkennt, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle haben.
Bei einem Fachmann vor Ort ist nicht selten eine kostenlose Abholung der Alt-Waschmaschine mit dabei. Man muss sich also keine Sorgen um die Entsorgung machen. Auch die Versanddauer kann sich unter Umständen negativ auswirken. Das ist natürlich vor allem dann unpraktisch, wenn man auf einen schnellen Versand angewiesen ist.
Die Bestellung auf einer Webseite funktioniert dann problemlos, wenn man bereits weiß welches Waschmaschinenmodell man gerne möchte und auf was man Wert legt.
Wenn einem aber doch eine gute Beratung wichtig ist, sollte man sein neues Waschmaschinenmodell eventuell bei einem Händler vor Ort kaufen.