In Versandapotheken können schnell, anonym und sicher verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptpflichtige Arzneimittel, alternative Heilmittel, Drogerie Artikel, Tier- und umweltfreundliche Naturkosmetik und vieles mehr bestellt werden. Freiumschläge garantieren eine kostenlose Abwicklung und soweit gesetzlich erlaubt, gibt es Rabatte, Prämien und Gutschriften.
Volksversand - Arzneimittel, Abnehmen & Kosmetik
Shop Apotheke - Die Apotheke für Deutschland
myapo - meine Apotheke
Bodfeld Apotheke - Arzneimittel und Kosmetik
Sanicare - Die Versandapotheke
Apotheke.de - eine Apotheke online
medpex - Der Apothekenversand
Apotheke Sofort
mycare - Die günstige Versandapotheke
besamex - Versandapotheke
Sunday Natural - Vitamine und Superfoods
Aliva - Die günstige Versandapotheke
Postdrogerie - Windeln & Pflegemittel
Kintex Kinesiologie Taping
Bandagenspezialist - Bandagen und Orthesen
Orbisana - Meine Gesundheitswelt
yourhealthfit - Kompressionsstrümpfe & Bandagen
Seitdem es Versandapotheken gibt, sind insbesondere verschreibungsfreie Medikamente und Arzneimittel zu attraktiven Preisen im Internet erhältlich. Durch optimierte Prozesse und große Abnahmemengen erhält man online günstige Preise und die Versand Apotheken geben einen Teil der Ersparnis an die Kunden weiter. Mit einfachen und sicheren Zahlungsarten, wie dem Rechnungskauf geht man als Kunde keine Risiken ein.
Zum Schutz der lokalen Apotheken und der Investitionssicherheit der Pharmakonzerne gilt unter anderem für verschreibungspflichtige Medikamente eine Preisbindung. Versandapotheken reagieren hierauf mit interessanten Preisen für freiverkäufliche Arzneimittel, die einfach versandkostenfrei mitbestellt werden können.
Bei Bestellungen mit Rezept kann man telefonisch, per Mail oder direkt in den Online Shops Freiumschläge kostenlos anfordern. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kassenrezepte nur vier Wochen und Privatrezepte drei Monate gültig sind. Der Versand durch eine Online Apotheke darf erst erfolgen, wenn das Rezept im Original vorliegt. Eine Kopie ist nicht ausreichend! Das Sortiment der Apotheken ist riesig. Alles was nicht sofort verfügbar ist, kann innerhalb kürzester Zeit besorgt werden.
Nicht jeder darf im Internet an deutsche Kunden Medikamente in einer Versandapotheke verkaufen. Alle Online Apotheken sind im Versandhandelsregister des Bundesministeriums für Gesundheit registriert und der Verkauf von Arzneimitteln wurde genehmigt. Hiermit wird sichergestellt, dass nur in Deutschland zugelassene Präparate, Wirkstoffe und Substanzen verkauft werden und sich Kunden um die Sicherheit der Arzneien keine Gedanken machen müssen.
Sichere Zahlungsarten für den Kunden, sind unsichere Zahlungsarten für den Händler. Beim Kauf auf Rechnung liefert die Apotheke erst die Bestellung und wartet dann auf die Bezahlung. Um sich abzusichern erfolgt in der Regel eine Prüfung der Adresse und der Bonität des Kunden. Zusätzlich gelten in jedem Unternehmen Richtlinien über die Höhe der Bestellung bei Neukunden.
Dies dient der Sicherheit des Onlineshops, da nicht jeder Kunde die Zahlung der Bestellung vornimmt. Für die meisten Kunden ist das kein Problem. Falls eine Bestellung auf Rechnung nicht möglich ist, sollte man sich bei der Versandapotheke melden und nach dem Grund für Ablehnung fragen.
Dafür ist ein Original-Rezept nötig. Die Apotheken bieten in der Regel kostenlose Freiumschläge an. Außerdem gibt es häufig einen Rezept-Gutschein bei der 1. Bestellung.
Je nach Medikament wird eine Beratung entweder erwünscht oder benötigt. Für diesen Fall haben viele Online-Apotheken qualifiziertes Personal.
Verschreibungspflichtige Arzneimittel haben einen festen Zuschuss. Das sieht bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten anders aus. Je nach Anbieter gibt es laufend neue Angebote und Rabatte.
Immer mehr deutsche Kunden bestellen bei Versandapotheken aus dem Ausland. Diese Apotheken sollten eine Zulassung für Deutschland haben. Denn nur diese Zulassung gewährleistet, dass man keine gefälschten Medikamente erhält.
NICHT die Medikamente einnehmen und den Fall unverzüglich der Polizei melden. Zudem können Sie den Fall der Arzneimittelüberwachung schildern.
Bei den Versandapotheken werden Sie durch pharmazeutische Fachkräfte beraten. Um die Beratung auf die einzelnen Kunden besser auszurichten und eine größtmögliche Sicherheit bei der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten, wird nicht selten ein Gesundheitsfragebogen auf freiwilliger Basis angeboten.
Die in Deutschland registrierten Online Apotheken versenden garantiert nur Original-Medikamente. Ein Wechselwirkungscheck ist problemlos möglich. Zudem wird ab einem gewissen Bestellwert oder bei einer Rezept-Bestellung gratis versendet.
Viele Online-Apotheken liefern zudem kühlpflichtige Medikamente per Expressversand. Damit Sie Ihr Rezept einreichen können, werden kostenlose Freiumschläge angeboten. Des öfteren liegen im Paket Probeartikel, Gratis-Beilagen oder die kostenlose Apotheken-Umschau.
Wenn Sie ein Rezept einlösen wollen, fordern Sie von der Versandapotheke kostenlose Freiumschläge an oder downloaden sie einfach den notwendigen Freiumschlag.