Jedes Jahr wieder ist man auf der Suche nach dem passenden Geschenk für einen Freund, den Partner oder die Familie. Gerade für Männer ist es schwer ein Geschenk zu finden. Bei aller Unsicherheit ist der Kauf auf Rechnung die beste Option, da man bei Nichtgefallen ein Geschenk einfach wieder zurücksenden kann, ohne vorher bezahlen zu müssen. Dies gilt nicht für personalisierte Geschenke, die in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen sind. Auf Rechnung kaufen kann man Liebesgeschenke, Geburtstagsgeschenke und natürlich Weihnachtsgeschenke. Gerade zu Weihnachten wird die Zahlungs- und Rücksendefrist von den meisten Händlern verlängert.
myposter - Bilder, Poster & Leinwände
Moses Verlag - Kinderbücher und Spiele
meinfoto - günstiger Leinwanddruck
Baker Ross - Bastelbedarf und Schulbedarf
fotopuzzle.de - Eigenes Fotopuzzle erstellen
Coolstuff - originelle Geschenke & coole Gadgets
Lieblingsmensch - Geschenke Online-Shop
fineartprint - Ihre Bilder als Kunstwerk
Deiters - Kostüme & Geschenkideen
Fototassen.de - Foto-Geschenke, Werbetassen, Bierdeckel uvm.
aktionslicht - personalisierte Geschenke
Scherzwelt - Kostüme & Perücken
1a Geschenkeshop - personalisierte Geschenke
halvtone - Wandbilder aus Holz
mydays - Geschenke und Erlebnisse
Der Wert eines Geschenks hängt nicht unbedingt von der Höhe des Kaufpreises ab. Wichtiger ist, dass das Geschenk gefällt und zum Geschenkten passt. Eine Witzige Idee muss nicht viel kosten und mit der Möglichkeit zur Individualisierung entstehen sehr persönliche und einzigartige Geschenke. Mit einem Geschenk zeigt man seine Verbundenheit. Sieht man ein Geschenk als Verpflichtung, sollte man ein Geldgeschenk übergeben. Nicht sehr einfallsreich, aber besser als ein weiterer Staubfänger.
Gerade frisch verliebte legen viel Wert auf Jubiläen, die ersten 100 Tage, die ersten 6 Monate oder das erste gemeinsame Jahr sind von Bedeutung und schaffen die Erwartungshaltung, dem Gegenüber die Zuneigung zu zeigen. Paare die länger zusammen sind nutzen den Valentinstag und feiern runde Jahrestage. Obwohl man sich länger kennt, wird es nicht einfacher ein Geschenk zu finden.
Jedes Jahr eine originelle Geschenkidee zu finden ist nicht leicht. Für Babys und Kleinkinder ist es leicht, da man die Eltern fragen kann. Je älter die Kinder werden, umso schwerer wird es und man muss aufpassen, dass die Geschenke dem Kindesalter entsprechen, auch wenn sie sich etwas anderes wünschen. Wer den Geburtstag vergessen hat, kann sich mit einem Erlebnisgutschein oder dem Expressversand von Blumen retten.
Insbesondere für die Kleinen ist Weihnachten das Top Event im Jahr. Die weihnachtliche Stimmung, der aufwendig geschmückte Baum und das festliche Mahl sind kaum von Bedeutung. Einzig der Zeitpunkt der Bescherung ist von Interesse. Nicht immer können alle Wünsche erfüllt werden und zu Weihnachten wird der Geldbeutel sehr schnell leer. Wenn die Zahlungsfrist aus dem Rechnungskauf nicht ausreicht, kann man die Angebote der Händler für die Verlängerung der Bezahlung über den Jahreswechsel in Betracht ziehen.
Hat das Hochzeitpaar klare Vorstellungen von den Geschenken, sollte eine Liste verteilt werden und jeder sucht sich für sein Budget das passende Geschenk aus. Damit es kein Geschenk doppelt gibt, sollten die Trauzeugen oder ein Familienmitglied die Liste führen. Besitzen die Braut und der Bräutigam schon einen Hausstand sind nicht unbedingt kreative Lösungen angebracht. Ein Geldgeschenk, witzig verpackt, kann viel besser ankommen als ein nützliches und persönliches Geschenk. Die stimmungsvolle Feier, die feierliche Bekleidung und die romantische Hochzeitsreise verschlingen eine Menge Kapital. Da hilft jeder Euro bei der Finanzierung. Bei muslimischen Hochzeiten ist es seit jeher üblich Geld und Gold Geschenke, ohne Umschlag und für alle sichtbar, dem Brautpaar zu übergeben. Die Braut erhält die Goldgeschenke und der Bräutigam das Bargeld.
Nach der Auswahl des passenden Geschenkes muss anschließend an der "virtuellen Kasse" bezahlt werden. Für die Lieferung muss nur der Name und die Lieferadresse angegeben werden. Oft ermöglichen die Geschenke-Shops eine versandkostenfreie Lieferung.
Im letzten Schritt wählt man die Zahlungsart aus. Hier empfiehlt es sich, die Geschenke auf Rechnung zu bestellen, um eine größtmögliche Sicherheit zu erhalten. Beim Rechnungskauf werden nämliche keine Bank- oder Kreditkarten-Daten benötigt.
Zudem erfolgt der Versand unverzüglich, da der Händler auf keinen Zahlungseingang warten muss. Erst nach erfolgreicher Lieferung, beim Besteller oder Beschenktem, ist die Zahlung des Rechnungsbetrages innerhalb der Zahlungsfrist fällig - nicht vorher!
Besonders smart: Der Preis des Geschenkes bleibt dem Beschenkten oft verborgen, da auf dem Geschenk der Wert nicht angegeben ist.
Wer online auf Rechnung einkauft, kommt am Zahlungsdienstleister Klarna kaum vorbei. Trotz der großen Verbreitung des Dienstleisters ist es aber weiterhin möglich Geschenke ohne Klarna auf Rechnung zu kaufen. In der Übersicht kann man unter „Mehr Infos“ direkt sehen mit wem der Onlineshop beim Rechnungskauf kooperiert und dementsprechend seine Auswahl treffen.