Vor dem Kauf von Schmuck sollte unbedingt überlegt werden, zu welchem Anlass das Schmuckstück gekauft werden soll. Soll der Schmuck eher im Alltag getragen werden, so sollte er andere Eigenschaften aufweisen als ein Schmuckstück für besondere Anlässe (Hochzeit, Bankett..). Dazu gehört unter anderem auch die erhöhte Kratzfestigkeit. Wird das Schmuckstück für besondere Anlässe gekauft, kann es bspw. auffallender und glamouröser sein. Das Schmuckstück muss auch zum Träger passen. Dies betrifft sowohl Stil als auch Größe. So passt zum Beispiel eine große Uhr nicht zu einem kleinen Handgelenk oder eine große und auffällige Goldkette nicht zu einer zierlichen Person. Die Art des Schmucks unterscheidet sich sowohl im Zweck als auch im Material. Schon im Vorfeld sollte entschieden werden, welches Material (Gold, Silber, Platin etc.) bevorzugt wird. Soll ein teures Schmuckstück erworben werden, sollte dies von einem qualifizierten und zertifizierten Verkäufer erworben werden.
Valmano Online Shop
Swarovski - Kristallschmuck und Uhren
Ella Juwelen Online-Shop
Ming Pearls - Echter Perlenschmuck
The Jeweller - Ihr Schmuckspezialist
Lumoava - Skandinavischer Schmuck
Juwelier-Schmuck - Eheringe vom Hersteller
Pandora Online Shop
Thomas Sabo Onlineshop
Juwelier Steiner - Uhren, Schmuck & Juwelen
Goldmaid - erstklassiger Gold und Silber Schmuck
Bei teurem Schmuck ist es wichtig, aus welchem Material das Schmuckstück hergestellt wurde. Auf der einen Seite sind die Informationen wichtig für Allergiker. Auf der anderen Seite will man als Kunde natürlich wissen aus welchem Material die gewünschte Kette oder der Ohrring besteht.
Soll es ein echter Brilliant-Ring sein oder nur eine "billige Kopie". Eine Nachbildung kostet natürlich nicht annähernd so viel wie ein echter "Brilli". Diese Frage wird in der Regel durch das eigene Budget beantwortet.
Die Bilder im Shop haben Sie überzeugt. Aber wie sieht das blinkende Schmuckstück am Handgelenk aus? Diese Frage sollte direkt mit dem Schmuck-Shop geklärt werden. Gleichzeitig sind die Bedingungen einer eventuellen Rücksendung zu klären. Individuell angefertigte Schmuckstücke werden häufig von einer "Anprobe" und somit einer Rückgabe ausgeschlossen.
Bei Gold und Silberschmuck sollte nicht nur auf die Echtheit, sondern auch auf die Wertigkeit (Goldanteil bzw. Karat) geachtet werden. Diese Werte werden jeweils in der Artikelbeschreibung erläutert.